Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Game Design Course- 2D & 3D - CPD Certified & IAO Accredited
iStudy
KursOnline
Emagister-Preis
29 €
252 €
*Richtpreis
Originalbetrag in GBP:
£ 25£ 219
CUM LAUDE
Multimediaentwickler/-in: 3D Visual Effects and Video Editing (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
COMCAVE.COLLEGE GMBH
KursFernunterricht
Preis auf Anfrage
Beschreibung
Kursart
Seminar
Ort
Köln
Beschreibung
alfatraining Bildungszentrum
Deutsch für den Beruf - für ausländische Fach- und Führungskräfte: Allgemeinsprachlicher Teil (ca. 8 Tage) Aufbau eines speziellen berufsbezogenen Wortschatzes Texte aus unterschiedlichen Bereichen lesen und verstehen Globales und selektives Leseverstehen Verbesserung des Hörv...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Köln
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Karte ansehen
Universitätsstr. 33 50931, 50441
Beginn
auf Anfrage
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themen
AutoCAD
3D
CAD
Deutsch
Führungskräfte
Wirtschaft
AutoCAD 2D
Kommunikation
Marketing
Deutsch für den Beruf
Inhalte
alfatraining Bildungszentrum
Köln
Bildungsziel: Zunächst erweitern Sie praxisnah Ihre Sprachkompetenz, um im Berufsalltag erfolgreich zu bestehen. Der Kurs schließt mit dem international anerkannten WiDaF-Test ab, mit dem Sie Ihre erworbenen Deutsch-Kenntnisse optimal nachweisen können. Der WiDaF-Test (Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft)gibt Aufschluss über die Fähigkeit, die deutsche Sprache insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben anzuwenden. Nach dem Lehrgang handhaben Sie außerdem die 2D- und 3D-Funktionen und Techniken der neuesten Softwareversion von AutoCAD schnell und effektiv und erstellen komplexe Zeichnungen und Modelle. Sie kennen die grundlegenden Visualisierungstechniken und können sie sicher anwenden. Die Autodesk-Produktpalette ist weltweit die meistbenutzte CAD-Software. Als vektororientiertes Zeichenprogramm ist AutoCAD auf einfachen Objekten wie Linien, Polylinien, Kreisen, Bögen und Texten aufgebaut und bietet Ihnen damit auch einen hervorragenden Einstieg in das Feld CAD. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit der parametrischen Architekturlösung Revit Architecture schnell und sicher. Außerdem erlangen Sie fundierte Grundlagen im Umgang mit der auf AutoCAD basierenden Architekturlösung AutoCAD Architecture. Beide Programme unterstützen die 2D-Konstruktion und 3D-Modellierung bis hin zum bauteilorientierten Gebäudemodell mit Mengen- und Kostenermittlung.
Abschluss: alfatraining-ZertifikatWiDaF-Zertifikat (International anerkannt
Beschreibung:
Deutsch für den Beruf - für ausländische Fach- und Führungskräfte:
Allgemeinsprachlicher Teil (ca. 8 Tage)
Aufbau eines speziellen berufsbezogenen Wortschatzes
Texte aus unterschiedlichen Bereichen lesen und verstehen
Globales und selektives Leseverstehen
Verbesserung des Hörverstehens
Anwendung von komplexen sprachlichen Strukturen der deutschen Grammatik
Kommunikation im beruflichen Umfeld (ca. 8 Tage)
Souveräne Geschäftskommunikation
Professionelle Gesprächsvorbereitung
Relevante kontextgebundene Redemittel richtig einsetzen
Vorstellungsgespräche
Professionelle Besprechung von Themen wie Geschäftsprozesse, Marketing und Vertrieb
Berichterstattung über Marktanalysen
Diskussion finanzieller Trends
Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement
Kommunikationsformen eines Teams
Konfliktmanagement
Mitarbeitergespräche
Arbeitsorganisation und -techniken
Projektsteuerung
Textgestaltung und schriftliche Korrespondenz in der modernen Wirtschaft (ca. 9 Tage)
Layout und Briefgestaltung
Bewerbungsanschreiben
Empfängerorientierte Korrespondenz
Kundenorientierte Briefe und E-Mails
Zeitgemäße Anreden und Briefeinstiege
Effiziente Nutzung neuer Technologien am Arbeitsplatz
Gezielte Internetrecherche
Textgestaltung im Internet
Berichtswesen
Verfassen einer Rede
Deutsch im modernen Geschäftsalltag
Technisches Berufsfeld (ca. 4 Tage)
Grundlagen mathematischer Ausdrücke
Abläufe bei Konstruktion und Fertigung
Betriebsanleitungen,
technische Dokumentationen
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
Berufsfeld Wirtschaft (ca. 4 Tage)
Vertrieb und Einkauf: Verkaufsgespräche
Vertriebsgrundlagen
Vorbereitung von Präsentationen
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Berufsfeld Marketing (ca. 2 Tage)
Online-Marketing
Kommunikation im Web 2.0
Marketingpsychologie
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte mit Schwerpunkt Wirtschaft oder Technik
Präsentation der Projektergebnisse
Zertifizierung WiDaF (1 Tag)
CAD mit AutoCAD 2D:
Grundlagen (ca. 1 Tag)
Einführung - der CAD-Arbeitsplatz
Eingabemöglichkeiten mit Maus und Tastatur
Bildschirmoberfläche - Ansichtsfenster, Darstellungsmöglichkeiten
Koordinatensysteme - Arbeiten mit absoluten und relativen Koordinaten
Zeichnungserstellung (ca. 5 Tage)
Zeichenfunktionen - Editierfunktionen
Arbeiten mit Objektfangfunktionen und anderen Zeichenhilfen, dynamische Eingabe
Parametrisches Zeichnen
Eigenschaften von Objekten definieren und ändern
Zeichnungsorganisation (ca. 4 Tage)
Layersteuerung
Layerfilter
Vorlagendateien erstellen und ändern
Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen in andere Zeichnungen
Dynamische Blöcke anwenden
Blöcke mit Attributen
Arbeiten mit dem DesignCenter
Arbeiten mit externen Referenzen (z.B. für geschossweises Arbeiten)
Beschriften und Ausgabe (ca. 5 Tage)
Bemaßung erstellen und ändern, Bemaßungsstile für Bauzeichnungen definieren
Multiführungslinien erstellen und bearbeiten
Texte erstellen und ändern, Textstile definieren
Arbeiten mit Layouts
Plotten im Modell- und im Papierbereich, maßstäbliches Plotten, Ausgabedatei PDF
Datensicherung und Datensicherheit - Sicherungsdateien von AutoCAD (.bak, .sv$)
Projektarbeit aus dem Bereich Architektur oder Ingenieurwesen (ca. 5 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
CAD mit AutoCAD 3D mit Visualisierung:
Grundlagen 3D (ca. 2 Tage)
Einführung - der CAD-Arbeitsplatz "3D-Modellierung"
Multifunktionsleiste und Werkzeugpaletten
Projektverwaltung
Weltkoordinatensystem (WKS), Benutzerkoordinatensysteme (BKS), DBKS
Arbeiten mit x-, y- und z-Achse, Objektfangspuren in Z, Dynamische Eingabe
Modellerzeugung und Projektsteuerung (ca. 7 Tage)
Volumenkörper erzeugen: Grundkörper, Bewegungskörper, "Klicken und Ziehen"
Editierbefehle für Volumenkörper: Boolesche Operationen, Arbeiten mit den Griffwerkzeugen, Bearbeiten der Flächen und Kanten von Volumenkörpern
Aufbau komplexer Zusammenbauteile (z.B. Architekturbauteile wie Wände, Fenster, Türen usw.)
Unterelementeauswahl über Filter
Netze, Freiform-Entwurf und Flächen (prozedurale und NURBS-Flächen)
3D-Blöcke
Arbeiten mit externen Referenzen (z.B. für geschossweises Arbeiten)
Zeichnungserstellung und Planausgabe (ca. 2 Tage)
Schnittebene: Live-Schnitt, 2D/3D-Schnitte und -Ansichten generieren und bearbeiten
2D-Abbild
Bemaßen von 3D-Objekten
Arbeiten mit Layouts (z.B. für Grundrisse, Ansichten und Schnitte)
Fenstertechniken, verschiedene Ansichten in unterschiedlichen Maßstäben und Einheiten
Plotten dreidimensionaler Objekte
Ausgabedatei DWF, PDF, eTransmit
Visualisierung (ca. 4 Tage)
Isometrien, Perspektiven, Kameras
Definition und Zuweisung von Materialien
Definition von Lichtquellen
Renderfunktion, Erstellung von Pixelbildern
Animation von 3D-Modellen (Bewegungspfad-Animationen)
Projektarbeit aus dem Bereich Architektur oder Ingenieurwesen (ca. 5 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
CAD mit Revit Architecture und AutoCAD Architecture:
Autodesk Revit Architecture:
Grundlagen, Benutzeroberfläche,
Projektstart (ca. 2 Tage)
BIM Gebäudeinformationsmodell in Revit
Parametrische Gebäudemodellierung
Benutzeroberfläche
Projektbrowser
Projekte anlegen und verwalten
Gebäudemodell erstellen - Bauteile erstellen und modifizieren (ca. 5 Tage)
Bauteile erstellen und ändern
Außenwände, Innenwände, Fenster, Türen, weitere Bauteile
Decken und Dächer- Abhängigkeiten definieren
Treppen und Geländer
Ansichtseigenschaften und Entwurfsvarianten (ca. 1 Tag)
Geschossweises Arbeiten
Steuerung von Ansichtseigenschaften
Beschriften, Bemaßen, Dokumentieren (ca. 2 Tage)
Räume und Flächen, Bauteillisten
Bemaßung
Detaillieren
Pläne erstellen (ca. 1 Tag)
Grundrisse, Schnitte, Details
Plandarstellung
Projektarbeit (ca. 4 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse
AutoCAD Architecture (ca. 5 Tage)
Überblick über AutoCAD Architecture, das AutoCAD speziell für Architekten und Planer. AutoCAD Architecture ermöglicht das Arbeiten in der vertrauten AutoCAD Umgebung in Kombination mit aufgabenspezifischen Funktionen für die architektonische Zeichnungserstellung. Vorstellung der grundlegenden Architekturfunktionen, Arbeiten mit den speziellen Bemaßungsfunktionen sowie Detailkomponenten, Schnitten und Ansichten.
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Autodesk AutoCAD
Die Schulungswerft
SeminarInhouse
8.0h - 1 Tag
650 € zzgl. MwSt.
CUM LAUDE
AutoCAD 2019 Course - Project 2D and 3D
AulaGEO Academy
KursOnline
bis 150 €
Sparen Sie 88%
Game Design Course- 2D & 3D - CPD Certified & IAO Accredited
iStudy
KursOnline
Emagister-Preis
29 €
252 €
*Richtpreis
Originalbetrag in GBP:
£ 25£ 219
CUM LAUDE
Multimediaentwickler/-in: 3D Visual Effects and Video Editing (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)