AutoCAD Aufbaukurs
Kurs
In München, Dresden, Leipzig und an 19 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
-
Unternehmenspraktikum
Ja
Gerichtet an: Techniker, Konstrukteure, techn. Zeichner und alle anderen Anwender, welche den Umgang mit AutoCAD vertiefen und sich mit tiefergründigeren Themen befassen möchten oder müssen.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- AutoCAD
- AutoCAD 2D
- AutoCAD 3D
- AutoCAD Einsteiger
- Tenado Metall 2D
- SolidWorks
- SolidEdge
- Inventor
- ProE
- CATIA
- Schulng
- Seminar
- Coaching
- Administration
- IntelliCAD
- GStarCAD
- DraftSight
- EDrawing
- AutoSketch
Dozenten

Nicole Höfler
CAD Schulungen
Inhalte
Besonders für das Konstruieren in Branchen wie z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Architektur bietet AutoCAD sehr umfangreiche Möglichkeiten. Sowohl Attribute für Schriftköpfe und Blöcke als auch Farbsysteme können mit AutoCAD individuell gestaltet und eingerichtet werden.
Anmerkung:
Nahezu alle angebotenen IT-Kurse können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
Kursvoraussetzung:
Grundkenntnisse in AutoCAD entsprechend des AutoCAD-Grundkurses oder vergleichbare Kenntnisse aus Ihrer praktischen Arbeit mit dem CAD-Programm.
Für den AutoCAD Aufbaukurs sind Windows-Grundkenntnisse Voraussetzung.
Inhalte:
- Zeichenbefehle für Fortgeschrittene unter AutoCAD (Messen, Teilen, Bruchfunktion)
- Boolesche Operationen
- Polylinien
- Verwalten von Inhalten mit AutoCAD DesignCenter
- Benutzerkoordinatensysteme
- Fortgeschrittene Bemaßungstechniken
- Objektwahl mit Gruppen und Filtern
- Blöcke und Bibliotheken
- Blöcke mit Attributen
- Dynamische Blöcke
- Layouts und Plansätze
- Layouts und Ansichtsfenster im Papierbereich
- Messen und Teilen
- Layerstatus und Linientypen
- Fortgeschrittene Textbearbeitung
- Arbeiten mit Pixelgrafiken und externen Referenzen
- Anpassen der Arbeitsumgebung
- Erstellen von Verbunddokumenten mit OLE
- Verwenden anderer Datenformate
- Erstellen von dreidimensionalen Objekten
- Tipps und Tricks zu AutoCAD
Softwareversion:
Diese muss im Vorfeld unbedingt mit den Teilnehmern abgeklärt werden.
Zusätzliche Informationen
Seminardauer: 2 Tage jeweils von 09:00 - 16:00
Preise auf Anfrage!
AutoCAD Aufbaukurs