-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Der Fokus liegt auf dem Gebiet der Geoinformation, dem größten Wachstumsmarkt im Berufsfeld. Die Vermittlung umfangreicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Spezialgebieten Ingenieurvermessung, Landmanagement, Satellitengeodäsie, Photogrammetrie und Fernerkundung ist dabei...
...Die Absolventen des Bachelor-Studienganges „Geoinformatik“ sind umfassend in der angewandten Informatik ausgebildet, besitzten umfangreiche Kompetenz im...
...Fähigkeiten und bieten die Gelegenheit, schon während des Studiums Kontakte für das spätere Berufsleben zu knüpfen. Mit mehr als 50 Geo-Firmen in der Umgebung...
...Datenkommunikation Analysis I Lineare Algebra I 2. Semester Geo-Datenerfassung II (Globale Systeme) Praktikum Geo-Datenerfassung II Graphische Datenverarbeitung...
...Absolventinnen und Absolventen der Geodäsie und Geoinformation besitzen ein tiefes Verständnis für den Raumbezug und fundiertes Wissen zur Gewinnung präziser Geoinformation und ihrer effizienten Verarbeitung und Nutzung. Sie finden Positionen in sehr unterschiedlichen beruflichen Tätigkeitsfeldern...
...Moderne Umweltinformationstechnologien liefern Lösungen zum besseren Verständnis unserer Umwelt. Die Geoinformation spielt hier mit ihren Kernthemen digitale Erfassung, Analyse, Verarbeitung, Bereitstellung und Darstellung geographischer Phänomene und räumlicher Zusammenhänge eine zentrale Rolle... Lerne:: Räumliche Statistik, GIS (Geographic Information Systems)...
...Das Berufsfeld Geodäsie und Geoinformation ist eine Ingenieurdisziplin mit vielfältigen Bezügen zu den Naturwissenschaften. Die Geodäsie befasst...
...geochemische, ökologische und ökonomische Prozesse der Erdoberfläche. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Geowissenschaften in eine Naturwissenschaft...
...Geotechnik), Behörden, Erdöl-, Bergbau- und Bauindustrie, Tourismus, Natur- und Umweltschutz, industriellen und staatlichen Forschungsinstitutionen...
...Öl, Kohle, Gas, Uran, Erze, Baumaterialien etc. überlebenswichtig sind. Ein weiterer Schwerpunkt in der Lehre der Geologischen Wissenschaften an der Freien...
...beträgt 6 Semester. Nachbar- und Hilfswissenschaften Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Ozeanographie. Schulische Vorbildung Grundsätzlich allgemeine Hochschulreife...
...und der Fachliteratur Naturwissenschaftliche Denkweisen und deren Anwendung Die Fähigkeit, erworbenes Wissen universell und interdisziplinär anzuwenden...
...und englischer Sprache vorgelegt bzw. vorgetragen werden. Regelstudienzeit: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Studienbeginn...
...In zahlreichen Gelände- und Computerpraktika werden diese Kenntnisse auf praxisnahe Problemstellungen angewendet. Studienablauf : 1. - 4. Semester fundierte...
...(wie z.B. Brenner-Basistunnel) Untersuchungen und Prognosen zur Biodiversitäts- und zur Klimaentwicklung geochemische Analyse von Stoffkreisläufen und...
...Geodäsie und Geoinformatik beinhalten eine Mischung aus mathematisch-physikalisch geprägter Ingenieur- und Geowissenschaft mit engen Bezügen zu den Rechts-...
.... Mit dem Studium der Geoinformation erlangen Sie abhängig von der gewählten Vertiefungsrichtung Geoinformatik oder GIS und Management genau diese vom Arbeitsmarkt geforderten Qualifikationen. Gerichtet an: Abiturientinnen und Abiturienten...
Kurse nach Themen