Bartender/-in (IHK)
IHK
In Rostock

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Rostock
-
Unterrichtsstunden
100h
-
Dauer
10 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Die Bar ist für Gäste ein Zentrum der Kommunikation und der Geselligkeit. Stellen Sie sich auf diesen Trend ein, erwerben Sie professionelle Kenntnisse im Bartending und Grundkenntnisse für die Betriebswirtschaft. Setzen Sie sich mit der Gestaltung der Bar nach internationalem Standard auseinander.
Im Rahmen eines Vollzeitkurses erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse sowie betriebswirtschaftliches Wissen und weisen diese in einem Test nach.
Der Kurs wird in Kooperation mit der Barschule Rostock durchgeführt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Studenten/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Szenebarkeeper/-innen, Barmixer/-innen ohne tief greifende Barerfahrung.
Meinungen
Themen
- BWL
- Marketing
- Kalkulation
- Getränke
- Herstellungsarten
- Flairtending
- Spirituosenkunde
- Pourtraining
- Getränkekunde
- Wein
- Weinkunde
Dozenten

Diverse Dozenten Divese Dozenten
Diverse Dozenten
Inhalte
Im Rahmen eines Vollzeitkurses erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse sowie betriebswirtschaftliches Wissen und weisen diese in einem Test nach.
Der Kurs wird in Kooperation mit der Barschule Rostock durchgeführt.
Inhalte
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Marketing
- Gesetzmäßigkeiten, Kalkulationen für die Barkarte
- Modern Bartending - Trends an Bars
- Herstellungsarten und Arbeitstechnologie in praktischer Anwendung
- Pour- und Speedtraining
- Klassische und moderne Getränkegruppen, Internationale Spirituosenkunde
- Basiswissen Wein, Champagner, Softdrinks
- HACCP und USPH an der Cocktailbar
- Schulungsinitiative Jugendschutz des BSI
- Grundlagen im Flairtending
Studenten/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Szenebarkeeper/-innen, Barmixer/-innen ohne tief greifende Barerfahrung.
Dauer
100 Unterrichtseinheiten
Vollzeitkurs in 10 Tagen
08.00 - 17.15 Uhr
Bildungsziel
Bartender (IHK)
Preis
- 1.410,00€ (zzgl. 60,-€ IHK-Zertifikat)
Bartender/-in (IHK)