Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Frankfurt am main
-
Dauer
2 Tage
Im Seminar werden die theoretischen Grundkenntnisse für den Bereich der Elektrotechnik im Maschinen- und Gerätebau sowie des Installationsgewerbes vermittelt und anhand praktischer Beispiele dargelegt.
Gerichtet an: *Meister, Schichtleiter, Schicht- und Servicepersonal, Industriemechaniker, die Elektrotechnisch unterwiesene Personen sind. Fachpersonal nicht elektrotechnischer Berufsgruppen, das grundlegende Kenntnisse auf dem. Gebiet der Elektrotechnik erwerben will. *Die Teilnehmer lernen erforderliche elektrotechnische Grundlagen kennen und sind nach dem Seminar in der Lage Schaltpläne zu lesen und die Anordnung von Betriebsmitteln z. B. in einem Schaltschrank mit einem. Stromlaufplan zu vergleichen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

F. Recknagel
Referentin
Dipl.-Ing. Euro
Inhalte
Basiswissen Elektrotechnik für "Nichtelektriker" Grundlagen, Betriebsmittel, Schaltpläne
Kurzübersicht
Im Seminar werden die theoretischen Grundkenntnisse für den Bereich der Elektrotechnik im Maschinen- und Gerätebau sowie des Installationsgewerbes vermittelt und anhand praktischer Beispiele dargelegt.
Der Inhalt basiert auf der langjährigen Ausbildungserfahrung von "Nichtelektrikern" und ihren zu erwartenden Problemen.
Programm
Grundlagen der Elektrotechnik
- Ladung, Strom, Potential, Spannung
- Widerstand, Leitwert
- Reihen- und Parallelschaltung
- Elektrisches Feld, Kapazität und Kondensator
- Einphasen-Wechselstrom
- Dreiphasen-Wechselstrom (Drehstrom
Ausgewählte Betriebsmittel
- Klemmleisten
- Sicherungen, LS-Schalter, Motorschutzschalter
- FI-Schutzschalter (RCD)
- Transformator
- Motor-Schutz-Schalter
Schaltpläne lesen und verstehen
- Symbole und Bildzeichen
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln und Geräten
- Betriebsmittel zuordnen
- Stromlaufpläne
- Elektro-Installationspläne
Zusätzliche Informationen
Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker