bAV - Betriebliche Altersversorgung
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
6 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
Dieses Lernprogramm informiert über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Entwicklung und Stand der bAV. Die unterschiedlichen versicherungsförmigen und nicht-versicherungsförmigen Durchführungswege (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Pensions-/Direktzusage) in der bAV werden detailliert geschildert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Detailliertes Verständnis für die diversen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung entwickeln.
Firmenkundenberater (Finanzbranche) und Auszubildende
Mindestanforderungen: Pentium-Prozessor, 64 MB Hauptspeicher, Grafikkarte: 1024*768 Pixel, Millionen Farben; Windows ab Version XP. Geeignete Browser: Microsoft Internet Explorer ab Version 5.5, Firefox ab Version 1.5; Javascript aktiviert, Cookies erlaubt. Eine Unternehmenslizenz ist für den Einsatz im Intranet erhältlich oder kann online abgerufen werden. Sie besitzt eine SCORM-1.2-Schnittstelle zur Einbindung in ein entsprechendes Learning-Management-System (LMS).
Meinungen
Themen
- Direktversicherung
- Pensionsfonds
- Unterstützungskasse
- Altersversorgung
- BAV
- Pensionskasse
- Arbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Riester Rente
- Entgeltumwandlung
Dozenten

Online Lernprogramm
eLearning
Inhalte
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat als drittes Standbein der Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dieses Lernprogramm informiert über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Entwicklung und Stand der bAV. Die unterschiedlichen versicherungsförmigen und nicht-versicherungsförmigen Durchführungswege (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Pensions-/Direktzusage) in der bAV werden detailliert geschildert.
Inhalt- Entwicklung und Stand der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
- Grundriss der bAV
- Fördermöglichkeiten
- Direktversicherung
- Pensionskasse
- Pensionsfonds
- Unterstützungskasse
- Pensions-/Direktzusage
- Arbeitszeitkonten
Zusätzlich zu den Lernsequenzen enthält die Lernsoftware ein themenspezifisches Lexikon. Ein Test erlaubt die Überprüfung und Dokumentation des Gelernten.
bAV - Betriebliche Altersversorgung