Berufsoberschule Fachrichtung Wirtschaft
Berufsausbildung
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Berlin
-
Dauer
12 Monate
Schüler, die eine zweite Fremdsprache von Klasse 7 bis 10 durchgehend belegt haben und dies anhand von Zeugnissen nachweisen, haben die Fremdsprachenerfordernisse erfüllt und erwerben somit die allgemeine Hochschulreife. Schüler ohne Nachweis der zweiten Fremdsprache erhalten die fachgebundene Hochschulreife. Schüler können sich extern eine weitere Fremdsprache aneignen und sich diese nach Ablegen der Prüfung bei der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung anerkennen lassen. Somit erhalten Schüler die allgemeine Hochschulreife.
Gerichtet an: Schülerinnen und Schüler, die ihre Fachhochschulreife erworben haben und ein Studium an einer Universität anstreben, können an der Rackow-Schule die allgemeine Hochschulreife (mit Nachweis der zweiten Fremdsprache) bzw. die fachgebundene Hochschulreife (ohne Nachweis der zweiten Fremdsprache) erlangen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In der Berufsoberschule (einjährig) kann aufgenommen werden, wer folgende Nachweise erbringt: 1. allg. Fachhochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft) 2. die bestandene Abschlussprüfung in einem einschlägigen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf ODER eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf
Meinungen
Inhalte
Sprache und Kommunikation: Deutsch, Englisch und Spanisch
Naturwissenschaften: Mathematik, Biologie
Wirtschaft und Gesellschaft: BWL und VWL, Rewe, Recht, Sozialkunde
EDV: MS-Office
Sport: Mit schuleigenen Sportlehrer in einem Fitnessstudio (Fitness First – ehemals Fitness Company)
ZUSATZANGEBOT:
Mittwochs, donnerstags und freitags wird zusätzlich eine Hausaufgabenbetreuung/ Nachhilfe angeboten, welche im Schulgeld enthalten ist. Außerdem werden in einigen Ferienzeiten ebenfalls im Schulgeld enthaltene Ferienlernprogramme durchgeführt.
Zusätzliche Informationen
Aufnahmegebühr € 100,00 (einmalig) Monatliches Schulgeld € 350,00 (12 Monate) Prüfungsgebühr € 100,00 (einmalig)
Berufsoberschule Fachrichtung Wirtschaft