Beschreibung
Die erste Rackow-Schule wurde im Jahr 1867 von Professor August Rackow in Berlin gegründet und ist heute die älteste private noch existierende Wirtschafts- und Handelsschule Deutschlands.
Fachoberschule, Berufsfachschule und Berufsoberschule
• BOS (einjährig/zweijährig) – allgemeine Hochschulreife
• FOS (einjährig/zweijährig) – allgemeine Fachhochschulreife
• BFS I (einjährig) - Mittlerer Abschluss
• BFS-BK (dreijährig) Berufsfachschule Berufsausbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann(IHK) mit allgemeiner Fachhochschulreife oder mittlerem Schulabschluss
Umschulungen (IHK):
• Bürokauffrau/ -mann
• Groß- und Außenhandelskauffrau/ -mann
• Kauffrau/ -mann für Bürokommunikation
Modulare kaufmännische Qualifizierung (jeweils 6 Wochen):
• Modul 1 – Existenzgründung, Steuerrecht und Wirtschaftslehre
• Modul 2 – Modul 2: EDV I - kaufmännischer Schriftverkehr und 10-Finger-Schreibtraining (IHK-geprüft)
• Modul 3 – Rechnungswesen
• Modul 4 – EDV – Buchführung (Datev & Lexware)
• Modul 5 – EDV II – Office-Anwendungen
• Modul 6 – EDV – Buchführung (SAP & KHK)
• Modul 7 – Call-Center Agent
• Modul 8 – Handel – Verkauf, Marketing, Vertrieb
• Modul 9 – Business Englisch
• Modul 10 – Lohn, Personalwirtschaft & Personalinformationssysteme mit SAP R3 (HC)
• Modul 11 – ECDL - European Computer Driving License
• Modul 12 – Bilanzbuchhaltung
Abend- und Wochenendlehrgänge
• Geprüfte/r Fachkauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)
• Bilanzbuchhaltung international (IHK)
• Buchhaltung (modular)
• 10-Finger Schreibkurs / Maschinenschreiben am PC
• Individuelle Einzelschulungen
• Präsentation – sich und andere besser verstehen
• Präsentation Produkt "Ich" - Selbstmarketing im Bewerbungsgespräch
• PowerPoint und Präsentationstechniken
• 50plus – Online
Integrationskurse
• Deutsch