Beschaffungsmarktforschung im Internet
Seminar
In Düsseldorf und Frankfurt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
In einem Tag werden Ihnen am Rechnerarbeitsplatz
die wichtigsten Internetseiten für Einkäufer vorgestellt und wertvolle Informationen zur Beschaffungsmarktforschung zu diesen gegeben. In Übungen erhalten Sie Zugang zu Marktplätzen zur Lieferantensuche und Online-Quellen für die Einkaufspraxis. Es werden Informationsquellen zu Marktpreisentwicklungen, Einkaufsportalen, Beschaffungsdienstleistern und vielen anderen Inhalten mitgeteilt und direkt ausprobiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Strategischer Einkauf, Beschaffung, Einkaufscontrolling, Supply Chain Management
Die Wissensvermittlung erfolgt praxisnah. Sie können mit dem Referenten und den Teilnehmern Ihre spezifischen Fragen diskutieren.
Wir setzen uns mit Ihnen entweder per E-Mail oder telefonisch schnellst möglichst in Verbindung. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zu diesem Seminar zu.
Meinungen
Themen
- Beschaffungsmärkte
- Internet
- Forschungsmethoden
- Suchstrategien
- Informationssuche
- Marktplätze
- Beschaffungsmarktforschung
- Einkaufsportale
- Einkaufsservices
- Global Sourcing
Dozenten

Andreas Stollenwerk
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft
Inhalte
Suchmaschinen nutzen und Suchstrategien im Internet
- Suchmaschinen und Metasuchmaschinen, Onlinekataloge
- Effektives Suchen – die richtige Suchstrategie
- Suchdienste-, Webkataloge, Foren und Communities
Marktwissen zu Gütern und Materialien
- Börsennotierte und amtliche Preisentwicklungen für Waren
- Lieferantendatenbanken, Bonitäts-, Firmen und Insolvenzauskünfte
- Einkaufs- und Wirtschaftsverbände
- Internationale Marktstatistiken und -datenbanken
- Plattformen für Marktforschungsaufträge und Beschaffungsdienstleister
Fachwissen des Einkäufers
- Einkaufskennzahlen und -controlling, Formelsammlungen,
- Anfrageportale, Preisagenten und Preisvergleichsagenturen
- Verhandlungsführung, Rhetorik und Körpersprache
- Einkaufshomepages und -portale
- Wirtschaftswissen, -Datenbanken und -Nachrichten
Marktplätze für Einkäufer
- Messen, Nationale und internationale Messedatenbanken
- Marktplätze für: Energie, Facility-Management, Handwerker, Dienstleistungen
- Marktplätze für Transport, Gebrauchtmaschinen, Media, Werbung, IT und Patente
- Marktplätze für Aus- und Weiterbildung im Einkauf
Global Sourcing
- Internationale Markt- und Lieferantendatenbanken
- Interkulturelles Wissen für den Einkauf
- Außenwirtschaftsinformationen und Weltdatenbanken
Einkaufsservices
- Umrechner, Übersetzer und Wörterbücher
- Sammlungen, Korrespondenz in Geschäftsbeziehungen
Beschaffungsmarktforschung im Internet