Betrieblicher Gesundheitsmanager - berufsbegleitende Weiterbildung
Kurs
In Forchheim

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Ort
Forchheim
-
Dauer
17 Tage
Seminarinhalte. Wissenschaftliche Grundlagen des BGM. Managementkompetenzen. Organisationsentwicklung & Projektmanagement. Spezifische Aufgabenfelder (ältere Mitarbeiter, Sucht, psychische Erkrankungen). Qualitätsmanagement & Controlling im BGM.
Gerichtet an: Führungskräfte, Personalentwickler, Projektleiter, Betriebsräte,..
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Termine Block 1: 08. - 09.03.2010 Die weiteren Termine werden im Kurs vereinbart. 17 Präsenztage von März 2010 – Dezember 2010 Darüber hinaus treffen sich die Teilnehmer in selbst organisierten Peergroups und erstellen eine Projektarbeit. Die Teilnehmer, die mindestens 80 % der Präsenzveranstaltungen besucht haben, Peergroup-Treffen belegen und eine Projektarbeit durchgeführt haben erhalten ein Zertifikat, alle anderen eine Teilnahmebescheinigung.
Meinungen
Dozenten

Dr. Angelika Limmer
Personalentwicklung, Konfliktmanagement, Structogram-Trainer

Roswitha Früchtl
Betriebliches Gesundheitsconsulting und -coaching, Performance
Wirtschafts- und Organisationspsychologie Master of Marketing, HS Basel Logopädin, F.-A. Universität Weiterbildungen Systemische Managementberatung, MZW Supervision & OE, Dr. Strasser, Prof. Fatzer Lösungsorientierte Beratung, Steve de Shazer Systemische Familientherapeutin, vft Fortbildungen Coach berufliche Erfolgsstrategien Prozess- u. Embodiment-fokussierte Psychologie (PEP I-III) Balanced Coaching Card Performance Coaching & Consulting Strukturaufstellung, Prof. Varga von Kibéd
Inhalte
berufsbegleitende Weiterbildung, 17tägig
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird für die Unternehmensführung immer wichtiger. Dafür braucht es Spezialisten, die den Prozess zur Implementierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) systematisch aufbauen und begleiten.
Die Ist-Aanalyse, die Maßnahmenplanung, das Interne Marketing, die Durchführung von Interventionen und die Erfolgsbewertung sind die Kernprozesse des BGM. Somit ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement eng mit der Unternehmenspolitik, allen Geschäftsprozessen und Abteilungen verwoben.
Der Betriebliche Gesundheitsmanager verbindet die Unternehmensführung, die Organisations- und Personalentwicklung mit dem Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung, gesundes Führen, Arbeitsschutz, Betriebliche Eingliederungsmanagement, demographische Entwicklung u.m.
Die berufsbegleitende Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager vermittelt diese Kompetenzen.
Zusätzliche Informationen
Betrieblicher Gesundheitsmanager - berufsbegleitende Weiterbildung