Betriebswirtschaftslehre zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberater-Prüfung
Kurs
In Mainz

Beschreibung
-
Kursart
Intensivkurs
-
Ort
Mainz
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
2 Tage
Der Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) vermittelt die für die mündliche Steuerberaterprüfung notwendigen Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Als Teilnehmer lernen Sie zunächst die notwendigen Grundbegriffe der BWL kennen und zu differenzieren. Anschließend vermitteln wir Ihnen ein für die mündliche Steuerberaterprüfung notwendiges Verständnis von sowohl klassischen als auch wertorientierten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. An zentraler Stelle behandeln wir im Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) die betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche „Investition“ und „Finanzierung“. Beide Themen waren in den vergangenen Jahren sehr häufig Gegenstand der mündlichen Steuerberaterprüfung.
Im Bereich „Investition“ des Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) erhalten Sie einen fundierten Überblick über die verschiedenen Investitions-Rechenverfahren, während im Modul „Finanzierung“ ausgewählte Finanzierungsarten vorgestellt und erläutert. Zudem lernen Sie als Teilnehmer die typischen Fragestellungen kennen, mit denen die Kandidaten in der mündlichen Steuerberaterprüfung immer wieder konfrontiert werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Optimale Vorbereitung für die bevorstehende mündliche Steuerberater-Prüfung
Um den Beruf des Steuerberaters ausüben zu können bzw. zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein. Erste Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Info-Broschüre. Diese finden Sie auch zum Download unter: www.aws-online.de/downloads
Meinungen
Themen
- Teilnahme an Steuerberater-Prüfung
- Steuerberater-Prüfung
- Steuerberater
- Betriebswirtschaftslehre
- BWL
- Investition
- Kennzahlen
- Finanzierung
- KLR
- VWL
Inhalte
Der Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) vermittelt die für die mündliche Steuerberaterprüfung notwendigen Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Als Teilnehmer lernen Sie zunächst die notwendigen Grundbegriffe der BWL kennen und zu differenzieren. Anschließend vermitteln wir Ihnen ein für die mündliche Steuerberaterprüfung notwendiges Verständnis von sowohl klassischen als auch wertorientierten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. An zentraler Stelle behandeln wir im Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) die betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche „Investition“ und „Finanzierung“. Beide Themen waren in den vergangenen Jahren sehr häufig Gegenstand der mündlichen Steuerberaterprüfung.
Im Bereich „Investition“ des Lehrgang Betriebswirtschaftslehre (BWL) erhalten Sie einen fundierten Überblick über die verschiedenen Investitions-Rechenverfahren, während im Modul „Finanzierung“ ausgewählte Finanzierungsarten vorgestellt und erläutert. Zudem lernen Sie als Teilnehmer die typischen Fragestellungen kennen, mit denen die Kandidaten in der mündlichen Steuerberaterprüfung immer wieder konfrontiert werden.
Betriebswirtschaftslehre zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberater-Prüfung