-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Das Seminar Basiswissen Recht, BWL und VWL bietet eine solide Vorbereitung auf berufsbegleitende Lehrgänge, insbesondere auf den Lehrgang Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits– und Sozialwesen (IHK), in denen Vorkenntnisse in Recht, Steuern, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre notwendig... Lerne:: Rechtliche und steuerrechtliche Grundbegriffe, Einführung in das Handelsgesetzbuch (HGB), Einführung in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)...
...Das Seminar Basiswissen Recht, BWL und VWL bietet eine solide Vorbereitung auf berufsbegleitende Lehrgänge, insbesondere auf den Lehrgang Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits– und Sozialwesen (IHK), in denen Vorkenntnisse in Recht, Steuern, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre notwendig... Lerne:: Rechtliche und steuerrechtliche Grundbegriffe, Einführung in das Handelsgesetzbuch (HGB), Einführung in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)...
..., wie die Betriebswirtschaft und das Gesundheitsmanagement zusammenhängen. Möchten Sie Ihre fachlichen Grundlagen erweitern und nebenberuflich BWL- und VWL-Kenntnisse erlangen, die Sie im Gesundheitswesen umsetzen können? Die Weiterbildung am DeLSt eröffnet Ihnen die Möglichkeit, flexibel per Fernlehre entsprechend...
..., wie die Betriebswirtschaft und das Gesundheitsmanagement zusammenhängen. Möchten Sie Ihre fachlichen Grundlagen erweitern und nebenberuflich BWL- und VWL-Kenntnisse erlangen, die Sie im Gesundheitswesen umsetzen können? Die Weiterbildung am DeLSt eröffnet Ihnen die Möglichkeit, flexibel per Fernlehre entsprechend...
...Teil 1: Allgemeine theoretische, wirtschaftsbezogene Inhalte VWL / BWL (450 UE) 1. Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen VWL- Grundlagen...
...Teil 1: Allgemeine theoretische, wirtschaftsbezogene Inhalte VWL / BWL (450 UE) 1. Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen VWL- Grundlagen...
...Die Studieninhalte sind: Jura-Grundlagen Steuerrecht-Grundlagen VWL-Grundlagen BWL-Grundlagen Ertragssteuerrecht Bilanzsteuerrecht Umsatzsteuerrecht... Lerne:: BWL Steuerrecht...
...Die Studieninhalte sind: Jura-Grundlagen Steuerrecht-Grundlagen VWL-Grundlagen BWL-Grundlagen Ertragssteuerrecht Bilanzsteuerrecht Umsatzsteuerrecht... Lerne:: BWL Steuerrecht...
...Management von Immobilien einschließlich des Immobilienmarketings. Der Studienbereich ACCOUNTING & CONTROLLING vermittelt Rechnungswesen. Im Studienbereich... Lerne:: Immobilienmakler/ Immobilienmaklerin, Interkulturelles Management...
...Management von Immobilien einschließlich des Immobilienmarketings. Der Studienbereich ACCOUNTING & CONTROLLING vermittelt Rechnungswesen. Im Studienbereich... Lerne:: Immobilienmakler/ Immobilienmaklerin, Interkulturelles Management...
...Das Hochschulzertifikat „Geldpolitik und Internationale Finanzmärkte“ umfasst ein VWL-Modul aus dem Masterprogramm der Allensbach Hochschule. Sie lernen u.a. die Bedeutung der makroökonomischen Rahmendaten einer Volkswirtschaft für das Finanzmanagement zu erkennen, Veränderungen der Rahmendaten...
...Das Hochschulzertifikat „Geldpolitik und Internationale Finanzmärkte“ umfasst ein VWL-Modul aus dem Masterprogramm der Allensbach Hochschule. Sie lernen u.a. die Bedeutung der makroökonomischen Rahmendaten einer Volkswirtschaft für das Finanzmanagement zu erkennen, Veränderungen der Rahmendaten...
... BWL, VWL und Wirtschaftsrecht 10 cp 2. Semester Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp Wirtschafts- und Ingenieurmathematik... Lerne:: Interkulturelle Kompetenz...
... BWL, VWL und Wirtschaftsrecht 10 cp 2. Semester Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen 8 cp Wirtschafts- und Ingenieurmathematik... Lerne:: Interkulturelle Kompetenz...
...auch Mitarbeiter in Hinblick auf ihre Qualifikationen ständig an die sich verändernden Anforderungen anpassen. Diese Herausforderung für beide Seiten entwickelt...
...auch Mitarbeiter in Hinblick auf ihre Qualifikationen ständig an die sich verändernden Anforderungen anpassen. Diese Herausforderung für beide Seiten entwickelt...
...vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Die Zukunftsaussichten sehen für Wirtschaftsfachwirte im Allgemeinen sehr gut aus...
...vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Die Zukunftsaussichten sehen für Wirtschaftsfachwirte im Allgemeinen sehr gut aus...
...Weitere Informationen finden Sie unter folgendem... Lerne:: Projekte planen...
...Weitere Informationen finden Sie unter folgendem... Lerne:: Projekte planen...
...Wirtschaft übernehmen möchten. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung für einen Studienplatz an unserer Fachhochschule erhalten Sie zeitnah eine Eingangsbestätigung... Lerne:: Business English...
...Wirtschaft übernehmen möchten. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung für einen Studienplatz an unserer Fachhochschule erhalten Sie zeitnah eine Eingangsbestätigung... Lerne:: Business English...
...und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um die Prüfung zum/zur "Betriebswirt/in (FBW)" erfolgreich zu absolvieren und die für eine erfolgreiche... Lerne:: Betriebswirt/ Betriebswirtin...
...und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um die Prüfung zum/zur "Betriebswirt/in (FBW)" erfolgreich zu absolvieren und die für eine erfolgreiche... Lerne:: Betriebswirt/ Betriebswirtin...
...des Studiums erhalten Sie 35 European Credit Points. Die Weiterbildung „Sportökonom (FH)“ kann im Oktober begonnen werden und dauert drei Semester... Lerne:: Vereins- und Verbandsmanagement, BWL und Personalmanagement, Event- und Projektmanagement...
...des Studiums erhalten Sie 35 European Credit Points. Die Weiterbildung „Sportökonom (FH)“ kann im Oktober begonnen werden und dauert drei Semester... Lerne:: Vereins- und Verbandsmanagement, BWL und Personalmanagement, Event- und Projektmanagement...
...Die Weiterbildung Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unterschiedliche Abschnitte gegliedert. Zunächst erlernen die Teilnehmer unter anderem volks... Lerne:: Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau...
...Die Weiterbildung Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unterschiedliche Abschnitte gegliedert. Zunächst erlernen die Teilnehmer unter anderem volks... Lerne:: Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau...
... und erweitern Ihren englischen Wortschatz um BWL- und VWL-Fachvokabular... Lerne:: Europäische Integration, Interkulturelle Kommunikation, Europäische Union...
... und erweitern Ihren englischen Wortschatz um BWL- und VWL-Fachvokabular... Lerne:: Europäische Integration, Interkulturelle Kommunikation, Europäische Union...
...Staatsexamen, Magister oder ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS in einem beliebigen Studienfach sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis Voraussetzung... Lerne:: Business Administration, International Management, International Economics...
...Staatsexamen, Magister oder ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS in einem beliebigen Studienfach sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis Voraussetzung... Lerne:: Business Administration, International Management, International Economics...
...so können Sie das problemlos schnell und in Vollzeit bei uns umsetzen. Die Reihenfolge der Lehrgangsteile erfolgt so, wie Sie es zeitlich einrichten können... Lerne:: Recht und Steuern, Rechtliche Grundlagen...
...so können Sie das problemlos schnell und in Vollzeit bei uns umsetzen. Die Reihenfolge der Lehrgangsteile erfolgt so, wie Sie es zeitlich einrichten können... Lerne:: Recht und Steuern, Rechtliche Grundlagen...
...1. Abschnitt: Grundlagen BWL und VWL Marketing Wirtschaftsinformatik quantitative Methoden Recht Sozialkompetenz wissenschaftliches Arbeiten...
...1. Abschnitt: Grundlagen BWL und VWL Marketing Wirtschaftsinformatik quantitative Methoden Recht Sozialkompetenz wissenschaftliches Arbeiten...
...Inhalte Personalarbeit organisieren und durchführen: Grundlagen der Personalarbeit und –politik Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen...
...Inhalte Personalarbeit organisieren und durchführen: Grundlagen der Personalarbeit und –politik Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen...
...allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuern, Finanzierung, Investition, Absatzwirtschaft Teil II: Management und Führung... Lerne:: Fertigungs- und Betriebstechnik, Statistiker/ Statistikerin...
...allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuern, Finanzierung, Investition, Absatzwirtschaft Teil II: Management und Führung... Lerne:: Fertigungs- und Betriebstechnik, Statistiker/ Statistikerin...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen