Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung, M&A
Seminar
In Bremen

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Gerichtet an
Für Unternehmen und Arbeitnehmer
-
Ort
Bremen
-
Dauer
2 Tage
Praxistraining für UnternehmerInnen und Projektspezialisten im Fachgebiet Finance & Controlling.
Was ist eine realistische und marktgerechte Bewertung für (m)ein Unternehmen? Asset Deal oder Share Deal?
Unternehmensbewertungen und -transaktionen gehören in der Regel nicht zum operativen Tagesgeschäft eines mittelständischen Unternehmens. Wenn diese im Rahmen von Nachfolgeregelungen bzw. geplanten Übernahmen anstehen, sind Unternehmen oft auf externe Expertise angewiesen.
Wir vermitteln Ihnen dazu die folgenden Inhalte:
- Prozess der Unternehmensbewertung
- Bewertungsverfahren in der Praxis
- Bilanzen zielgerichtet analysieren
- Planungsrechnungen kritisch bewerten
- Ablauf von Unternehmenstransaktionen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zielgruppe: - Geschäftsführer, Inhaber mittelständischer Unternehmen, die planen Unternehmensanteile zu kaufen bzw. zu verkaufen - Projektspezialisten mit Fachgebiet Finance & Controlling
Meinungen
Themen
- Bilanzanalyse
- Unternehmenskauf
- Unternehmensverkauf
- Planung
Dozenten

Michael Tiedt
Steuerberatung, Bilanzierung, Unternehmensbewertung
Kfm. Geschäftsführer der trainM GmbH und dort verantwortlich für die Bereiche Weiterbildung und Partner der trainM GmbH und verantwortlich für den Bereich Finanzen. Darüber hinaus als Geschäftsführer der abinitio Steuerberatungsgesellschaft mbH und langjährig als Steuerberater tätig. Dozent an der FOM und in der Steuerberateraus- und weiterbildung.

Stefan Licht
Unternehmensbewertung, Unternehmenstransaktion, M&A
Kfm. Geschäftsführer der trainM GmbH und dort verantwortlich für die Bereiche Weiterbildung und Business Development. Verfügt über 10 Jahre Projekt- und Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen und dem Public Sektor, davon 4 Jahre in einer Unternehmensberatung im Rahmen von M&A- und Restrukturierungsprojekten.
Inhalte
Bilanzanalyse, Bilanzrating
- Aufbau von Bilanzen, Zusammenspiel Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz
- Die wesentlichen Bilanzpositionen
- So sehen Externe Ihr Unternehmen: Bilanzkennzahlen, Bilanzrating
Unternehmensbewertung
- Zeitpunkte und Möglichkeiten der Unternehmensbewertung
- Relevante Einflussfaktoren: Unternehmensplanung, Markt- und Risikozins
- Bewertung für Praktiker: Multiplikatorverfahren
Ablauf von M&A-Prozessen
- Ablauf von Unternehmenstransaktionen, Beteiligte Akteure
- Preisfindungsprozess
Praxistraining, Transferprojekt
- Durchführung einer Unternehmensbewertung nach dem Ertragswertverfahren
- Vorbereitung eines Investorengesprächs
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen die spannende Möglichkeit aus Wissenserwerb und direktem Wissenstransfer in die Praxis. Im Seminar führen wir gemeinsam einen Bewertungsprozess mit anschließendem Investorengespräch durch.
Sie werden dabei durch erfahrene Trainer begleitet, die in verschiedenen Perspektiven bereits zahlreiche Unternehmensbewertungen und -transaktionen begleitet haben.
Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung, M&A