Bilanzbuchhalter
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
1080h
-
Dauer
6 Monate
Der Kurs soll Sie auf die Prüfungen der IHK vorbereiten.
Gerichtet an: Anwender in den Bereichen Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung / Controlling
Wichtige Informationen
Dokumente
- Bilanzbuchhalter/-in IHK
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufspraxis ODER 6 Jahre Berufspraxis (ohne abgeschlossene Ausbildung) (Die Berufspraxis muss Bezug zum betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen haben.)
Meinungen
Themen
- Kostenrechnung
- Kostenmanagement
- Leistungsrechnung
- Zwischen-und Jahresabschlüsse
- Bilanz nach HGB
- Bilanz nach IAS
- Bilanzbuchhalter/ Bilanzbuchhalterin
- Bilanzbuchhalter Steuerrecht
- Steuerrecht
- IFRS
- Berichtswesen
- Finanzmanagement
Dozenten

Volkmar Ross
ITK
Inhalte
Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Als Bilanzbuchhalter/-in beherrschen Sie das gesamte Instrumentarium des Rechnungswesens. Anhand von Finanz- und Investitionsplänen ermitteln und überwachen Sie den mittel- und langfristigen Finanzbedarf eines Unternehmens und erstellen den Jahresabschluss.
Bilanzbuchhalter/in IHK ist die beliebteste Aufstiegsfortbildung für kaufmännische Praktiker aus allen Branchen. Mit dieser Qualifikation sind Sie Experte für das betriebliche Rechnungswesen und besetzen entscheidende Stellen im Unternehmensmanagement. Auch jüngste Analysen des Stellenmarktes für Bilanzbuchhalter beweisen deren Einsatz in führenden Positionen.
Der Kurs bereitet Sie darauf vor, eigenverantwortlich als Bilanzbuchhalter/in zu arbeiten. Deshalb erlernen Sie vor allem, den Jahresabschluss durchzuführen, ebenso die Buchhaltungsorganisation, die Rechnungslegung sowie die Handels- und Steuerbilanzerstellung. Zusätzlich lernen Sie, für diese Aufgabe das fachliche Umfeld zu berücksichtigen. Deshalb erhalten Sie auch Kenntnisse über das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre. Und Sie erwerben aktuelles Wissen über alle rechtlichen Grundlagen. Praxisbezogenes Wissen über die Finanzwirtschaft der Unternehmung, über betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen und über Unternehmensführung rundet den Lehrgang ab. Damit sind Sie für Fach- und Führungsaufgaben bestens vorbereitet.
- Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung
- Finanzwirtschaftliches Management
- Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nationalem Rechts
- Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
- Managemententscheidungen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- EDV Informations- und Kommunikationstechniken
- Regelmäßige Klausurtermine zur zielorientierten Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
- Lexware
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentliche Übungstage. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Zusätzliche Informationen
Zulassung: AZWV zertifiziert
Bilanzbuchhalter