Kurs derzeit nicht verfügbar
Bilanzen lesen – Bilanzen verstehen
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
13h
-
Dauer
2 Tage
Bilanzen lesen – Ergebnisse richtig beurteilen - Kritische Bilanzpositionen erkenneny - Aussagefähige Kennzahlen entwickeln - Insolvenzprognose und Rating - Was bedeuten EVA, Cash-Flow, ROI, EBITDA und KGV? - Porsche, Daimler, BASF & Co.: aktuelle Beispiele aus der Bilanzierungspraxis
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die Bilanzen lesen, Ergebnisse beurteilen und die ermittelten Zahlen als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen wollen. Vorkenntnisse der Bilanzierung und der Bilanzanalyse sind nicht erforderlich.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
... nehmen wir unter den angegebenen Kommunikationsdaten und auf dem gewünschten Weg Kontakt mit Ihnen auf.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Bilanzen
- Kennzahlen
- Buchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Kritische Bilanzpositionen erkennen
- Bilanzen lesen
Dozenten

Dipl.-Kfm. Gernot Keller
Bilanzsachverständiger, Fachhochschule Worms

Wolfgang Börstinger
Steuerberater
Herr Börstinger war mehr als 10 Jahre Konzernbetriebsprüfer und ist seit 1999 zunächst in einer großen Kanzlei und danach selbständig als Steuerberater tätig. Durch seine Berufserfahrung kann er die Bilanzierungs-Problematik sowohl aus Sicht der Finanzverwaltung als auch aus Unternehmenssicht darstellen und gewährleistet somit einen fundierten Praxistransfer.
Inhalte
Das Seminar wurde exklusiv für selbständige Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen konzipiert. Sie lernen in nur zwei Tagen, wie Sie sich ganz einfach aus der Bilanz ein Bild über die Vermögens-, Finanz-, Ertrags- und Liquiditätslage von Unternehmen machen. Sie erfahren, wie Sie kritische Bilanzpositionen erkennen und entwickeln Kennzahlen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation und Stärke von Unternehmen.
Die Referenten sind erfahrene Bilanzsachverständige, die zunächst mit Ihnen die Grundlagen der Bilanzanalyse erarbeiten und danach das Thema anhand von vielen praktischen Beispielen vertiefen. Dadurch erhalten Sie das notwendige Praxiswissen, um zukünftig eigenständig Bilanzen zu analysieren, Liquidität und Kreditwürdigkeit zu erkennen und Kennzahlen für die Beurteilung von Unternehmen zu entwickeln.
Selbstverständlich werden bei dem Seminar auch die Auswirkungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG) auf den Jahresabschluss behandelt.
Bilanzen lesen – Bilanzen verstehen