Brandschutzschulungen effektiv gestalten
Seminar
In Hofheim

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Hofheim
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Das Vertiefungsseminar (3.Tag) unterstützt betriebliche Schulungsverantwortliche mit praktischen Empfehlungen bei der erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Brandschutzschulungen. Sie lernen, moderne Schulungsmethoden und didaktische Kenntnisse für einen nachhaltigen Lernerfolg einzusetzen und können komplexe Inhalte durch eine ganzheitliche Planung teilnehmerorientiert vermitteln.
Wichtige Informationen
Dokumente
- 19BS-BP.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Brandschutzbeauftragte Leitung Brandschutz / Werkfeuerwehr Brandschutzverantwortliche Leitung Arbeitssicherheit Fachkräfte für Arbeitssicherheit Sicherheitsbeauftragte Einsteiger in Brand- und Arbeitsschutz Interessierte am Brand- und Arbeitsschutz Schulungsbeauftragte Brandschutz
Meinungen
Themen
- Brandschutz
- Haftung Brandfall
- Brandschutzbeauftragter
- Argumentationsstrategien
- Rechtliche Grundlagen
- Herausforderungen des Brandschutzbeauftragten
- Sicherheitsrechtliche Anforderungen
- Arbeitssicherheit
- Haftungsrisiken
- Praktische Vorführungen
Dozenten

Dipl.-Ing. Jens Voss
REFA-Ingenieur und langjähriger Experte für Arbeitssicherheit
Inhalte
Das Vertiefungsseminar (3.Tag) unterstützt betriebliche Schulungsverantwortliche mit praktischen Empfehlungen bei der erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Brandschutzschulungen. Sie lernen, moderne Schulungsmethoden und didaktische Kenntnisse für einen nachhaltigen Lernerfolg einsetzen und können komplexe Inhalte durch eine ganzheitliche Planung teilnehmerorientiert vermitteln.
Inhalt:
- Zielsetzungen und Formen brandschutztechnischer Schulungen
- Optimale Vorbereitung und systematische Planung von Brandschutzschulungen
- Lernziele und Schulungsinhalte teilnehmerorientiert gestalten
- Moderne Schulungsmethoden und Didaktik richtig einsetzen
- Die Wirkung nonverbaler Signale im Unterricht
- Umgang mit schwierigen Schulungssituationen
- Erstellen eines eigenen Unterrichtsverlaufsplans
- Praxisübung: Vorbereitung und Durchführung einer Brandschutzschulung
Brandschutzschulungen effektiv gestalten