Buchführung - Kein Buch mit 7 Siegeln (Kompaktkurs für Nichtkaufleute)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Dauer
3 Tage
Dieses Seminar bietet sowohl Wiedereinsteigern/Innen als auch Mitarbeitern/Innen aus dem technisch-kaufmännischen Bereich, die sich mit der Finanzbuchhaltung beschäftigen, einen praxisorientierten Einstieg in dieses Aufgabenfeld. Sie lernen die Systematik der Buchführung und die bestehenden Regelungen anhand von praktischen Beispielen kennen. Wir garantieren eine kleine Seminargruppe, in der es möglich ist, auf praxisrelevante Fragestellungen der Teilnehmer/innen intensiv einzugehen. Zur intensiven praktischen Arbeit benötigen die Teilnehmer/innen einen Taschenrechner.
Gerichtet an: Wiedereinsteiger/Innen, Mitarbeiter/Innen aus dem technisch-kaufmännischen Bereich, die einen Einstieg in das Thema Buchführung suchen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Dieses Seminar bietet sowohl als auch Wiedereinsteiger/Innen als auch Mitarbeitern/Innen aus technisch-kaufmännischen Bereichen, die sich mit der Finanzbuchhaltung beschäftigen, einen praxisorientierten Einstieg in dieses Aufgabenfeld. Sie lernen die Systematik der Buchführung und die bestehenden Regelungen anhand von praktischen Beispielen kennen.
Nutzen:
Die Teilnehmer/Innen erkennen, dass die Buchführung wichtige Erkenntnisse für die Dokumentation, Rechnungslegung und Kontrolle liefert und somit im betrieblichen Entscheidungsprozess als Dispositions- und Informationsinstrument einen hohen Stellenwert hat. Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer/Innen über umfangreiches Grundlagenwissen und nehmen wichtige praktische Tipps mit an ihren Arbeitsplatz.
Wir garantieren eine kleine Seminargruppe, in der es möglich ist, auf praxisrelevante Fragestellungen der Teilnehmer/Innen intensiv einzugehen. Zur intensiven praktischen Arbeit benötigen die Teilnehmer/Innen einen Taschenrechner.
Ausgehend vom Informationsbedarf der Teilnehmer/Innen werden folgende Themen besprochen:
Tag 1:
- Einführung in das Rechnungswesen
- Die gesetzlichen Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Handelsrechtliche und steuerrechtliche Vorschriften
- Organisation der Buchführung
- Umsatzsteuer
Tag 2:
- Von der Inventur, Inventar, Bilanz
- Die doppelte Buchführung
- Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
Tag 3:
- Vorbereitende Abschlussbuchungen (AfA-buchungen; Unterkonten, USt)
- Jahresabschluss (Abschreibung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen, Saldovorträge, Verbindlichkeiten gegenüber Dritten)
Als Ergänzung zu diesem Seminar können wir unser Seminar 'Lexware Buchhalter - Intensivkurs' empfehlen. Die entsprechenden Termine finden Sie im Themenbereich Informationstechnologie, Computer und Medien.
Buchführung - Kein Buch mit 7 Siegeln (Kompaktkurs für Nichtkaufleute)