Buchhaltung - Grundlagen
Seminar
In Düsseldorf, Wuppertal, Köln und an 10 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
Gerichtet an: Mitarbeiter aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Geschäftsführung und Organisation
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie die Bildung von Buchungssätzen und werden mit den Anforderungen vertraut gemacht, die aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht an eine ordnungsgemäße Buchhaltung gestellt werden. Sie erlernen den Aufbau von Kontenrahmen sowie Kontenplänen und erhalten Einblick in die buchhalterischen Arbeiten, die im Rahmen des Jahresabschlusses vorgenommen werden müssen.
Kursinhalt:
1. Aufgaben der Buchführung
2. Buchungsrelevante Sachverhalte
3. Gesetzliche Anforderungen
4. Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
5. Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
6. Ableitung der Bilanz aus der Inventur-Bilanz durch Geschäfsvorfälle
7. Inventur der Vermögensteile und Schulden
8. Inventur des Umlaufvermögens
9. Aufbau des Inventars
10. Erfolgsermittlung durch Kapitalvergleich
11. Veränderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle
12. Auflösung der Bilanz in Konten
13. Aufteilung eines Kontos
14. Bestandskonten
15. Einfacher Buchungssatz
16. Zusammengesetzte Buchungssätze
17. Anfangsbuchung und Kontenabschluss
18. Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
19. Erfolgsermittlung
20. Auszahlung, Ausgabe, Aufwand
21. Einzahlung, Einnahme, Ertrag
22. Ermittlung des betrieblichen Erfolgs
23. Buchen auf Erfolgskonten
24. Abschluss der Erfolgskonten über das Gewinn- und Verlustkonto
25. Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung nach EigVO
26. Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung nach §253(1) HGB-BRG
27. Besondere Erfolgsbuchungen
28. Verbuchung von Wareneinkauf und Warenverkauf
29. Warenrücksendungen
30. Bezugsaufwand
31. Verbuchung von Rabatten und Boni
32. Skonti
33. Löhne und Gehälter
34. Abschreibungen
35. Umsatz und Vorsteuer
36. Privatkonto
37. GKR/IKR
38. Auszug aus dem HGB
Zusätzliche Informationen
Gebühr pro Teilnehmer Gruppenpauschale möglich Finanzierung möglich
Buchhaltung - Grundlagen