Kurs derzeit nicht verfügbar
Business Administration
Bachelor
In Berlin ()

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Dauer
3 Jahre
Das Besondere an dem Studiengang ist, dass Sie sich zusätzlich zu einer generalistischen betriebswirtschaftlichen Ausbildung im Wahlpflichtbereich auf ein zukunftsträchtiges branchenbezogenes Berufsfeld spezialisieren können. Sie erwerben dadurch eine Zusatzqualifikation, welche Ihre Berufsbefähigung noch erhöht.
Gerichtet an: Strategisches Management, Personalwesen, Marketing und Vertrieb, Logistik, Rechnungswesen und Controlling, Sportmanagement, Hotelmanagement, Gesundheitsmanagement, Gründungs- und Mittelstandsmanagement
Hinweise zu diesem Kurs
Folgende Zugangsvoraussetzungen (gemäß § 10 BerlHG) müssen für die Aufnahme des Studiengangs im Vollzeit- und Teilzeitmodell erfüllt sein: * allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife oder * die fachgebundene Hochschulreife, wenn sie zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung berechtigt oder eine bestandene Meisterprüfung oder eine der Meisterprüfung gleichwertige Berechtigung in einem für das beabsichtigte Studium geeigneten Beruf.
Meinungen
Inhalte
Studienverlauf
Der Studiengang Business Administration vermittelt ganzheitliche wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen. Im Fokus stehen dabei die zentralen Ebenen der betrieblichen Wertschöpfung und deren Interdependenzen: Im Studium setzen Sie sich mit wichtigen funktionellen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre auseinander (von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Marketing und Vertrieb) ebenso wie mit den Teilbereichen der Wertumlaufsphäre (Rechnungswesen und Controlling, Investition und Finanzierung).
Da eine optimale betriebliche Wertschöpfung in der Praxis nur dann gelingen kann, wenn die Unternehmenssteuerung eine hohe Qualität aufweist, kommt im Studiengang Business Administration dem Phänomen Management eine besondere Stellung zu. Konzeptionelle Klammer ist hier der Managementprozess von der Planung über Organisation, Personal und Führung bis hin zur Kontrolle.
Neben der betriebswirtschaftlichen Fachkompetenz erwerben Sie im Studium wichtige Methodenkompetenzen und die für die berufliche Praxis unabdingbaren Soft Skills durch maßgeschneiderte Trainings.
An der BSP verstehen wir BWL als eine anwendungsorientierte und angewandte Wissenschaft. Im Rahmen des Studiengangs Business Administration werden daher die Theoriemodelle kontinuierlich anhand von Fallstudien und Simulationen erprobt und durch die Studierenden in der Praxis konkret im Rahmen zweier obligatorischer Projektstudiumsphasen angewendet und reflektiert. Die Studierenden erlangen darüber eine berufsfeldbezogene Handlungskompetenz.
Das Besondere in diesem Bereich der Handlungskompetenz ist die Wahlmöglichkeit zwischen vier zukunftsträchtigen Berufsfeldern:
- Gründungs- und Mittelstandsmanagement
- Gesundheitsmanagement
- Hotelmanagement
- Sportmanagement
Zusätzliche Informationen
Business Administration