Business English: E-Mails & Business Writing
Kurs
In Freiburg Im Breisgau, Aachen, Berlin und an 45 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Die Inhalte dieser 2-tägigen Workshops werden anhand von realistischen, interaktiven Rollenspielen und Simulationen trainiert. Die Einbindung von Fallstudien, Diskussionen aktueller wirtschaftspolitischer Themen und authentischen Videoclips, fördert das intensive Kommunikationstraining.
Gerichtet an: Sie fühlen sich unsicher bei der Formulierung englischer Briefe bzw. E-Mails. Dann unterstützt Sie dieser Kurs in Ihrem Vorhaben mehr Sicherheit und Routine bei englischsprachigem Schriftverkehr zu erlangen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Berlitz Sprachlevel 3 | CEF Level A 2.2 Sie können im gesellschaftlichen und geschäftlichen Bereich eine einfache Unterhaltung führen.
Meinungen
Inhalte
E-Mails & Business Writing: Wer schreibt, der bleibt.
Korrespondenz funktioniert heute immer schneller. Im Zeitalter von Blackberry & Co. bleiben oft Höflichkeit, sprachliche Qualität und Rechtschreibung auf der Strecke. Mehr und mehr E-Mails werden einsilbig - oder im anderen Extrem zur täglichen „Belästigung" durch zu viel Text und permanente E-Mailings, die wir als Spam bezeichnen. Wie Sie E-Mails auf Englisch so verfassen, dass Sie nicht weggeklickt werden, und wie Sie auch in Briefkorrespondenz den korrekten Ton treffen, lernen Sie in diesem Seminar.
Es geht aber nicht nur um Höflichkeiten und Stil, sondern um effiziente Kommunikation auf Englisch im internationalen Umfeld. Dabei lüften wir auch alle Geheimnisse um Abkürzungen, Archivierung und Wiedervorlage und geben viele Tipps und Tricks aus der Profikiste.
Themen des Workshops:
- Grundbegriffe und nützliche Vokabeln
- Grußformeln und hilfreiche Redewendungen
- Den richtigen Ton treffen und stilsicher schreiben
- Anfragen, Vereinbarungen und Absagen geschickt formulieren
- Memos und Protokolle verfassen
- Interkulturelle Besonderheiten beim Schriftverkehr
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Birgit Metzger und Sören Hartmann
Business English: E-Mails & Business Writing