CAD-Konstrukteur (m/w) für CATIA V5 mit Schwerpunkt CFK
Seminar
Blended learning in Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Hamburg
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenDie Teilnehmer/innen erlernen im Zertifikatslehrgang CAD-Konstrukteur praxisorientiert die Arbeit mit dem Konstruktionsprogramm CATIA V5 und erwerben neben werkstoffspezifischen Kenntnissen auch Kenntnisseüber spezielle Konstruktionsanforderungen. Sie erhalten vertiefende Kenntnisse in der Konstruktionssoftware CATIA V5, um auch carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) konstruieren zu können. Diese Faserverbundwerkstoffe kommen vor allem im zukunftsweisenden Leichtbau zum Einsatz. Dementsprechend stellt in dieser Weiterbildung CFK einen Schwerpunkt dar und eröffnet gleichzeitig den Kursteilnehmer/innen neue Jobperspektiven. Ein weiterer Teil der CAD-Weiterbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen im Projektmanagement und die Bedienung von Microsoft Project, ein Softwaretool mit dem Projektvorhaben professionell verwaltet und umgesetzt werden können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- CAD
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Erlernen Sie CATIA V5® mit Schwerpunkt CFK in Hamburg bei date up. Nach erfolgreichem Abschluss der Module CATIA V5®, CFK und Projektmanagement erhalten Sie ein hochwertiges Abschlusszertifikat.
CATIA V5® (2 Monate):
- Sketcher
- Geometrie
- Part Design
- Assembly Design (Baugruppen)
- Clash- und Bewegungsanalysen
- Zeichnungsansichten
- Text Bemaßungen
- Generative Shape Design
- Flächenbearbeitung
Konstruktion von Faserverbundbauteilen mit CATIA V5® Composites (2 Monate):
- Grundlagen Konstruktion Luftfahrt
- Flugdynamik
- Flugmechanik
- Fertigungsverfahren
- Generative Shape Design
- Drahtgeometrien
- Flächenerzeugung
- Basiswissen CFK
- Design von CFK
- Praktikum mit Herstellung von Faserverbund-Bauteilen
Projektmanagement mit MS Project /02/:
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektleitung
- Projektsteuerung
- Kritischer Pfad
- Aufgaben definieren
- Ressourcen zuordnen
Monatlicher Einstieg durch den Besuch optionaler Module möglich!
Optional:
Qualitäts- und Prozessmanagement mit SAP® ERP PLM400
Qualitätsbeauftragter inkl. TÜV-Prüfung
Zielgruppe:
Interessenten aus dem Metall- und Konstruktionsbereich, Technische Zeichner, Quereinsteiger.
Direkt zum Seminaranbieter
CAD-Konstrukteur (m/w) für CATIA V5 mit Schwerpunkt CFK