Certified IT Business Consultant / Geprüfter IT-Berater (IHK)
IHK
Online

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Online
-
Dauer
18 Monate
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Bei den Operativen IT Professionals handelt es sich um gesetzlich geregelte Fortbildungsabschlüsse oberhalb der IT Ausbildungsberufe. Die Qualifikation befindet sich im DQR auf der Niveaustufe 6 und sind damit auf der Ebene eines Bachelors eingeordnet.
Mehr Informationen unter: www.management-qualifizierung.de
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Meinungen
Themen
- Personalmanagement
- Geschäftsprozessanalyse
- Angebotserstellung
- IT-Projektcontrolling
- Produktmarketing
- Projektorganisation
- Business
- IT
- Technical Engineering
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
Dozenten

Lars Pfannkuche
Projektmanagement, Marketing, Vertrieb, Ökonomie
Inhalte
Certified IT Business Consultant (IHK)
(Geprüfter IT-Berater / Geprüfte IT-Beraterin)
Sie beraten Unternehmen bei der Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und -umsetzung von IT-Lösungen, um die Entwicklungspotenziale sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu stärken und den Unternehmen neue oder erweiterte Geschäftschancen zu ermöglichen. Sie nehmen Mitarbeiterführungsaufgaben wahr.
- Analysieren von Geschäftsprozessen und Bewertung von Systemen
- Gestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen
- Akquirieren und Durchführen von IT-Beratungsprojekten
- Erstellen von kundenspezifischen Lösungsangeboten
- Planen und Überwachen der Umsetzung der IT-Lösung beim Kunden
Zu den Weiterbildungsinhalten gehören unter anderem:
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
- Personalplanung und -auswahl
- Mitarbeiter- und Teamführung
- Qualifizierung
- Arbeitsrecht
- Geschäftsprozessanalyse
- Beurteilen von IT-Systems und Lösungen unter Kosten/Nutzen-Aspekten
- Auswählen von IT-Lösungsvarianten
- Bewerten von Unternehmensentscheidungen unter rechtlichen Aspekten
- Integrieren von Kundenanforderungen in den jeweiligen zu modellierenden Geschäftsprozess
- Angebotserstellung
- Zusammenführen von Daten
- Durchführen von Ist-Analysen
- Identifizieren möglicher Problemursachen
- Entwickeln von alternativen Vorgehensweisen und Lösungswegen
- Kosten/Nutzen-Analyse eines Projektvorhabens
- Erstellen von Vorlagen für Make-or-Buy-Entscheidungen
- IT-Projektcontrolling
- Erstellen von Projektplänen
- Einsetzen von Controllinginstrumenten, insbesondere zur Überwachung von Budgets, Terminen und Qualitätszielen
- Planen geeigneter Aktivitäten zur Abwendung von Risiken
- Integrieren von IT-Lösungen in bestehenden Kundenumfeldern
- Produktmarketing
- Aufbereiten und Strukturieren von Sachverhalten im Hinblick auf Zielsetzung und Zielgruppe
- Erkennen von Interessen und Vorstellungen der am Projekt beteiligten Gremien und Abteilungen, Informieren der beteiligten Gremien und Abteilungen
- Vorbereiten und Durchführen von Präsentationen
- Darstellen und Vermarkten der Produkte im Umfeld des Kunden
Zusätzliche Informationen
Wer sich für eine Online-Schulung interessiert, Fragen zu einer von manQ angebotenen Weiterbildung stellen oder einfach mal ein Bild von einem Online-Seminarraum bekommen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.
https://www.management-qualifizierung.de/wissenswertes/online-infoabend-zu-aufstiegsfortbildungen
Certified IT Business Consultant / Geprüfter IT-Berater (IHK)