Chancen und Risiken von Auslandsaktivitäten
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
Den Teilnehmern wird umfangreiches betriebswirtschaftliches Wissen zur beratenden Begleitung mittelständischer Unternehmen bei der Geschäftsplanung und Umsetzung von Auslandsengagements vermittelt - der Schwerpunkt liegt dabei auf den spezifischen Erfolgs- und Risikofaktoren von Auslandsaktivitäten aus organisatorischer, personeller und wirtschaftlicher Sicht.
Meinungen
Inhalte
Die Entscheidung über Art und Form von Auslandsengagements mittelständischer Unternehmen erfordert eine systematische Vorgehensweise von der Informationsgewinnung bis zur Bewertung unterschiedlicher Handlungsoptionen. Den Teilnehmern wird umfangreiches betriebswirtschaftliches Wissen zur beratenden Begleitung mittelständischer Unternehmen bei der Geschäftsplanung und Umsetzung von Auslandsengagements vermittelt - der Schwerpunkt liegt dabei auf den spezifischen Erfolgs- und Risikofaktoren von Auslandsaktivitäten aus organisatorischer, personeller und wirtschaftlicher Sicht.
Die zweitägige Veranstaltung ist Bestandteil des von der ASW in Kooperation mit der Fachhochschule Münster geplanten Masterstudienganges und zusätzlich für externe Teilnehmer „geöffnet“.
Gliederung
Lerninhalte:
· Entwicklung und Umsetzung internationaler Geschäftsstrategien
· Zielmärkte mittelständischer Unternehmen
· Analyse der Rahmenbedingungen auf Auslandsmärkten – insbesondere unter wirtschaftlich, rechtlichen und politischen Aspekten
· Informationsquellen zur Beurteilung von Auslandsmärkten
· Organisationsformen und Vorgehensweisen zur Erschließung von Auslandsmärkten
· Planung und Kontrolle von Auslandsengagements
· Erfolgs- und Risikofaktoren in der Umsetzung von Auslandsaktivitäten
Zur Zeit leider keine aktuellen Termine für dieses Seminar!
Chancen und Risiken von Auslandsaktivitäten