Neu als Chef
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
3 Tage
Sie werden in nächster Zeit erstmalig eine Führungsaufgabe übernehmen oder haben. sie bereits übernommen. Wie Sie erfolgreich diese neue Herausforderung bewältigen,. hängt von verschiedenen Faktoren ab, die Sie kennen sollten. Dieses Seminar zeigt Ihnen die Bausteine eines erfolgreichen Führungswechsels auf.
Gerichtet an: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt-, Fach- und Teamleiter, erfahrene. Berater.
Meinungen
Inhalte
Dieses Seminar zeigt Ihnen die Bausteine eines erfolgreichen Führungswechsels. Dadurch wer-
den Sie in die Lage versetzt, die Chancen zu nutzen, die in jedem Führungswechsel stecken.
Und Sie vermeiden unnötige Fehler, die zu einem Misslingen des Führungswechsels führen und
Ihre Karriere vorzeitig beenden können. Sie gestalten Führung mit Ihren positiven Talenten.
Programm:
Bausteine eines erfolgreichen Führungswechsels
Erwartungen offensiv begegnen - Schlüsselbeziehungen entwickeln - Ausgangssituation kon-
struktiv analysieren - Motivierende Ziellandschaft entwerfen - Positives Veränderungsklima auf-
bauen - Veränderungen wirkungsvoll initiieren - Symbole und Rituale nutzen
Dynamik im Führungswechsel
Aufsteiger aus den eigenen Reihen - Seiteneinsteiger - Großer Vorgänger und kleiner Nachfol-
ger - Junger High-Potential - Führungswechsel im Turnaround
Führungswechsel erfolgreich gestalten
Spekulationen vor dem Start - Gespräche mit Kollegen - Präsentation eigener Vorstellungen -
Grundprinzipien entwickeln und darstellen - Ziele formulieren und vorstellen - Auf Worte folgen
Taten - Besuche in anderen Einheiten und Regionen - Schwerpunkte und neue Akzente setzen -
Chancen nutzen - Bewährtes bewahren und beleben - Mitarbeiter mit Perspektiven versehen
Individuelle Weiterentwicklung
Potenzialanalyse - Persönliches Feedback vom Trainer - Definition von Maßnahmen zur indivi-
duellen Weiterentwicklung - Entwicklung eines Umsetzungsplanes
Methoden:
Vortrag - Diskussion - Erfahrungsaustausch - Einzel- und Gruppenarbeiten - Übungen - Video-
aufzeichnungen und -analysen
Zusätzliche Informationen
Neu als Chef