Cinema 4D für Architekten und Landschaftsarchitekten
Kurs
In Krefeld, Stuttgart und Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
nach Vereinbarung
-
Beginn
Emotionale Architekturvisualisierung aus Ihren CAD-Daten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Architekten und Landschaftsarchitekten, die in die vielseitige Welt der dreidimensionalen Architektur-Visualisierung eintauchen möchten.
Umgang mit Windows/Mac und mit Architektursoftware
Meinungen
Inhalte
Modul 1
- Handling und Workflow von Cinema 4D
- Import von Dateien aus verschiedenen CAD-Programmen wie Allplan, VectorWorks und ArchiCAD
- Material und Objektbibliotheken
Modul 2
- Modelling
- Lichtdesign
- Licht- und Sonnenstand
- Lichtverteilung per Global Illumination
- HDRI (ganz neue Möglichkeiten mit high dynamic range images)
- Material-Kanäle und Shader (3D und Channel-Shader)
- Umgebung
- Sketch and Toon
Modul 3
- Bildcomposing / Multipass
- XRef-Objekte
- Rendern
- Virtual Walkthrough - komplette Begehungen simulieren
- Rundflug um das Gebäude
- Team Render
- Kameraführung
- Bildformate
- Weiterverarbeitung
Zeigen Sie Ihrem Kunden Ihr ganzes Können. Ob innen oder außen, mit den neuen Möglichkeiten von Cinema 4D sind Sie Ihrem Wettbewerber in der Visualisierung Ihrer Projekte immer einen Schritt voraus. Die intuitive Bedienung und leichte Erlernbarkeit von CINEMA 4D Visualize ermöglicht den schnellen und effektiven Einstieg in die vielseitige Welt der dreidimensionalen Architektur-Visualisierung. Hier werden fertige Entwürfe importiert, texturiert, ausgeleuchtet und in Szene gesetzt. Sie lernen Beleuchtungsmodelle kennen und simulieren z.B. den Lauf der Sonne. Im- und Export über die Material-Exchange-Plug-Ins, Kameraführung und Oberflächenhandling geben Ihnen die Profitools an die Hand, die Ihren Entwürfen Leben geben. Aber auch Änderungen in CINEMA 4D, kleinere Konstruktionsaufgaben und die Erstellung realistischer Oberflächen kommen nicht zu kurz. Weiterhin lernen Sie Umgebungen und Requisiten zu erstellen und Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Ein virtueller Rundflug und die richtige Handhabung der Kamera für die Architekturvisualisierung sind ebenso ein Thema wie die Organisation der Arbeitsabläufe. Praktische Beispiele und Vorgehensweisen für die tägliche, effiziente Arbeit mit CINEMA 4D runden diesen Kurs ab. Ergänzend haben Sie in diesem Training in 18001334 die Möglichkeit, den effektiven Einsatz von Wacom Stifttabletts in Cinema 4D zu erlernen.
Im Anschluss an dieses Training empfehlen wir das Seminar "Cinema 4D Licht und Rendering".
Cinema 4D für Architekten und Landschaftsarchitekten