COM und DCOM mit Delphi
Seminar
In Prag (Tschechische Republik), Basel (Schweiz), Berlin und an 24 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Die Leistungsfähigkeit COM und DCOM mit dessen Entwicklung wird verständlich erläutert.
Gerichtet an: Programmierer und Sofwareentwickler
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
grundelegene Erfahrung in der Delphi- sowie in der objektorientierten Programmierung, beherrschen des MS Windows Betribssystem
Meinungen
Inhalte
Die Leistungsfähigkeit COM und DCOM mit dessen Entwicklung wird verständlich erläutert.
Zielgruppe
Programmierer und Sofwareentwickler
Voraussetzungen
grundelegene Erfahrung in der Delphi- sowie in der objektorientierten Programmierung, beherrschen des MS Windows Betribssystem
Inhalt
- Grundlagen und Entwicklung
- Interfaces und Klassen
- Basisklassen in Delphi
- COM-Schnittstellen
- IUnknown und Referenzzählung
- InProcess und OutOfProcess-Server
- Marshaling
- COM-Schnittstellen von Windows verwenden
- InProcess-Server implementieren und verwenden
- Shell-Erweiterungen mit Delphi implementieren
- Office-Automation
- Delphi DAX-Framework (ActiveX und ActiveForms)
- OLE-Server implementieren
- Events in COM
- DCOM konfigurieren und verwenden
- MTS und COM+
- COM+ Anwendungen
Literatur
nach Absprache
COM und DCOM mit Delphi