Kurs derzeit nicht verfügbar
Computerimplementierte Erfindungen 2018
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Dauer
1 Tag
Rechtsprechung von EPA, BPatG und BGH - USA: "Alice" und die Folgen - Durchsetzung in Deutschland - Patentierung vs. Standardisierung – ein Widerspruch? - Tipps für die Praxis - Update und Diskussion
Hinweise zu diesem Kurs
Bei dieser Fachtagung treffen Sie Patentanwälte und Patentreferenten, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Patent-IP-und F&E-Abteilungen der Industrie, Rechtsanwälte und Fachanwälte im Gewerblichen Rechtsschutz, Entscheidungsträger aus Gerichten und Patentämtern. Die Fachtagung eignet sich als Fortbildung für Fachanwälte im Gewerblichen Rechtsschutz, weshalb wir über den Besuch auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung nach der FAO ausstellen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Rechtsprechung
- USA
- Deutschland
- Patentrecht
- Europäisches Patentamt
- Digitalisierung
- Industrie 4.0
- Computerimplentierte erfindungen
- Verletzungsverfahren
- Erfindungen
Inhalte
"Industrie 4.0", "Digitalisierung" – es zeichnet sich ab, dass in Zukunft kein Technologiebereich ohne den Einsatz von Computern bestehen kann. Für den Bereich der Patentierung computerimplementierter Erfindungen hat dies weitreichende Konsequenzen. War die Patentierung dieser Erfindungen bis vor kurzem (oft in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Verfahren) noch als Randbereich des Patentwesens betrachtet worden, so ist klar, dass künftig in diesem Bereich immer mehr Innovationen zu verzeichnen sein werden und dass diese auch klar das Kriterium der Technizität erfüllen. Das Seminar gibt anhand grundlegender und aktueller Rechtsprechung einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der Patentierung computerimplementierter Erfindungen in Europa, Deutschland und den USA sowie über deren Durchsetzung.
Das Seminar ist praxisbezogen und vermittelt Ratschläge und Tipps, wie computerimplementierte Erfindungen von der Erfindungsmeldung bis zum Verletzungsverfahren erfolgreich in der Patentpraxis umgesetzt werden können.
Computerimplementierte Erfindungen 2018