Cost Engineering
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Verfahrenstechniker, Chemieingenieure, Chemiker und Maschinenbauer aus allen Bereich der Prozessindustrie, die mit der Ermittlung von Investitions- und Herstellkosten zu tun haben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Engineering
Inhalte
- Cost Engineering und Kostenschätzung
- Investitionsarten im Anlagenbau
- Informationsbeschaffung
- Grundlagen der Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Definition betriebswirtschaftlicher Kennzahlen wie Rückflusszins, Amortisationszeit, diskontierte Kapitalrückflussrate
- Gewinnschwelle bei Kapazitätssenkung und Preisnachlass
- Optimales wirtschaftliches Design
- Spezifikation von Apparaten und Maschinen in der Konzeptphase
- Software und Prozesssimulation für die Kostenschätzung
- Arten der Kostenermittlung und notwendige Informationen
- Zuschlagskalkulation und Mengengerüst
- Genauigkeit und Aufwand der Schätzmethoden
- Kostenarten, Kapitalbedarf und Produktionskosten
- internationale und nationale Kostenindices
- Degressionskoeffizienten für Ausrüstungsgegenstände und Anlagen
- Methoden zur Berechnung der Fixen Investition
- Methoden zur Berechnung der Herstellkosten
- Sensitivitätsanalyse und Risikoanalyse mittels Monte-Carlo Simulation
- Ergebnisse von Fallstudien
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Zusätzliche Informationen
Cost Engineering