DATEV Lohn und Gehalt kompakt – berufsbegleitend
Kurs
In Dortmund

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Dortmund
-
Dauer
4 Monate
Gesamtziel der Qualifizierungsmaßnahme ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern. Gewinnung neuer Perspektiven am Arbeitsmarkt Stärkung des Selbstbewusstseins der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Gerichtet an: Diese Weiterbildung richtet sich an alle Sachbearbeiter, die in der Personalabrechnung tätig sind und eine Auffrischung wünschen und an Personen, die in Zukunft in diesem Bereich arbeiten möchten und Kenntnisse in diesem Fachgebiet benötigen. Arbeitssuchende mit kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Meinungen
Inhalte
Der Kurs umfasst 320 Unterrichtseinheiten mit maximal 16 TeilnehmerInnen.
In diesem Kurs wird Ihnen das nötige Handwerkszeug für diesen Beruf vermittelt. Ob es um die Lohnabrechnung geht, oder Sie MitarbeiterInnen bei den Sozialversicherungen melden müssen, ob Sie beim Lohnsteuerjahresausgleich mit Rat und Tat helfen müssen oder was bei der Beantragung von Mutterschaftsgeld zu beantragen ist - am Ende des Kurses können Sie alle relevanten Bereiche der Personalabrechnung souverän und kompetent bearbeiten.
Block 1 Personalmanagement
- Lohnsteuer
- Personalmanagement
- Personalplanung
- Arbeits- und Sozialrecht
- Personalbeurteilung
- Personalentwicklung
Block 2 DATEV Lohn und Gehalt
- Einführung in das Einrichten der Datev-Software Lodas und deren Besonderheiten in der Windowsumgebung und Zusammenarbeit mit anderen Datev Programmen
- Institutions- und Stammdaten
- Aufzeichnung und Meldepflichten des AG
- Lohnabrechnungen Januar bis Dezember
- Überstunden
- Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
- Lohnsteuer-Jahresausgleich
- Auswertungen (Lohnabrechnung,Lohnkonten,Lohnjournal, Beitragsnachweis, Lohnabrechnung)
Block 3 MS Excel und MS Word mit Anbindung an Datev Dokumentenorganisation
- Arbeitsoberflächen MS Excel und MS Word
- Tabellen erstellen und bearbeiten
- Zellenformatierung
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Relative/Absolute Zell-Bezüge
- Grafische Darstellung von Daten
- Liste und Filter verwenden
- Datenbanken in Excel
- Texte erfassen, überarbeiten, korrigieren
- Formatierungen
- Tabstopps, Tabellen und Grafiken erfassen
- Kopf- und Fußzeile
- Dokument vorlegen
- Formular erstellen und verwenden
- Serienbriefe erstellen
- Textbausteine nutzen
Referenten mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit DATEV werden Ihnen mit Ihrem Wissen zur Verfügung stehen.
Angenehme Lernatmosphäre in gut und modern ausgestatteten Schulungsräumen.
DATEV Lohn und Gehalt kompakt – berufsbegleitend