Der GmbH-Geschäftsführer: Jahresabschluss und Bilanzanalyse
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
1 Tag
Für den Geschäftsführer einer GmbH ergeben sich aus dem Jahresabschluß oft eine Reihe von Fragen: Wo stehen wir wirklich? Wie beurteilt uns die Bank? Wie können wir die Rentabilität erhöhen? Wie stehen wir zur Konkurrenz? Wann ist eine GmbH überschuldet? .. Um Bilanz und GuV besser verstehen zu können erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation sollen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen führen.
Gerichtet an: Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter/-innen
Meinungen
Inhalte
INHALTE:
Ziel handels- und steuerrechtlicher Abschlüsse
Gesetzliche Vorschriften im Zusammenhang mit der Erstellung eines Jahresabschlusses
Gewinnsteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
Unterschiede zu IAS/US-GAAP
Bilanzaufbereitung zur Kennzahlenberechnung
Betriebliche Kennzahlen und deren Aussagekraft und Grenzen
Kennzahlen als Frühwarnsystem und Planungsinstrument
Prognosetauglichkeit eines Jahresabschlusses
METHODE
Fallbeispiel, Vortrag, Diskussion
Der GmbH-Geschäftsführer: Jahresabschluss und Bilanzanalyse