
Design Manager/-in (IHK)
IHK
Fernunterricht

Gutes Design ist unverwechselbar, differenziert vom Wettbewerb und macht eine Marke begehrlich.
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Fernunterricht
-
Unterrichtsstunden
222h
-
Dauer
4 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Sie möchten gerne der Kreativitäts- und Innovationsmotor im Unternehmen sein? Sie haben eine kunden- und unternehmensorientierte Denkweise und möchten diese unbedingt einsetzen? Durch diesen 4-monatigen Fernlernkurs „Design Manager/-in (IHK)“ mit abschließendem IHK-Zertifikat erhalten Sie das notwendige Wissen im Bereich Design-Management. Auf emagister.de stellt Ihnen die HSB Akademie wichtige Informationen zur Verfügung.
In diesem Fernlernkurs lernen Sie, wie Sie die Aufgaben eines Design Mangers bestmöglich umsetzen können. Dazu zählen beispielsweise die Strategiefindungs-, Kalkulations- und Entscheidungsprozesse zur Umsetzung kreativer Projekte oder die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern. Weitere Aspekte, die im Kurs behandelt werden, betreffen die visuelle Kommunikation, Kommunikationsstrategien, Chancen & Hürden der ökonomischen oder nachhaltigen Planung und Umseztungen von Designs oder Corporate Designs.
Wenn Sie sich für den Fernlernkurs „Immobilienmakler/ -in (IHK)“ entscheiden, erwerben Sie ein fundiertes Design-Know-How, soziale Kompetenzen, Methoden für Team-Führung und das Projektmanagement. Hier lernen Sie, wie Sie Produkte bestmöglich entwickeln, wie Sie Wettbewerbsvorteile erarbeiten oder wie Sie eine Zielgruppe zu Käufern machen. Als Design Manager haben Sie den Schlüssel zum Denkapparat Ihrer Kunden und repräsentieren gleichzeitig das Design-Management als ein strategisches Instrument zur Geschäfts- und Unternehmensentwicklung und gelten als elementarer Bestandteil in Unternehmensführung und Marketing.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen zu diesem Fernlernkurs!
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kursinformationen Design Manager (IHK).pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Fernlehrgang „Design Manager/-in (mit IHK-Zertifikat)“ bereitet auf die Ausbildung sowie das Zertifikat zum/zur „Design Manager/-in (IHK)“ vor. Das Zertifikat erhält der Teilnehmer/die Teilnehmerin nach einem Abschlusstest durch die IHK Bildungs-zentrum Dresden gGmbH. Die Weiterbildung zum/zur „Design Manager/-in“ bietet einen direkten Mehrwert für alle, die bereits eine Tätigkeit im Bereich Marketing oder Design ausüben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Welche Ziele kann ein wirkungsvolles Design für uns in der Unternehmenskommunikation erreichen? Wie kann die eigene Markenbotschaft aus der tagtäglichen visuellen Flut herausragen? Wie kann die visuelle Kommunikation in modernen Kommunikationsstrategien verankert werden? Wie werden kreative Prozesse sowohl aus gestalterischer als auch ökonomischer Sicht profitabel realisiert und welche Anforderungen ergeben sich daraus an das Management?
Marketing- und Werbedienstleister, -angestellte, -freiberufler, -agenturen; Kommunikationsdesigner, Mediengestalter, Grafikdesigner; Betriebswirtschaftler mit Ausrichtung auf Marketing; Webdesigner, Fotografen, Fotojournalisten; Führungspersonal, Abteilungsleiter Kommunikation, Werbung, Grafik & Design; strategische Unternehmensberater
Für unseren Fernlernkurs sowie für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.
Unser Fernlernkurs „Design Manager/-in (IHK)“ schließt bei erfolgreichem Test mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, der als bestätigter Qualifikationsnachweis gilt.
Der Fernlernkurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.de statt. Im Seminar stehen Ihnen sieben Lernmodule und ein Kursübersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Fachdozenten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails. Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Dozenten zudem praxisbezogene Hausaufgaben ausgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Dozent übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen in Form einer Facheinschätzung. Darüber hinaus können im Rahmen des Kurses zwei Workshops vor Ort bei der HSB Akademie besucht werden, in denen das bereits angeeignete Wissen u.a. angewendet und vertieft werden kann.
Die Interessenten werden durch die Studienbetreuung der HSB Akademie kontaktiert und bekommen dann die Möglichkeit eine Schnuppervorlesung des Kurses anzuschauen, damit sich ein Einblick in den Kurs ermöglicht.
Die HSB Akademie bietet allen Teilnehmern eine zinslose Ratenzahlung an. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren. Zudem ist der Fernlehrkurs mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig. Außerdem finden Sie unter https://hsb-akademie.de/foerderung-weiterbildung/ weitere Informationen zu den jeweiligen Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich (i.d.R. immer montags). Setzen Sie sich mit unserer Studienbetreuung in Verbindung, um Ihren individuellen Kursstart abzustimmen.
Meinungen
Themen
- Design Management
- Servicedesign
- Produktdesign
- Projektmanagement
- Designprojekt
- Corporate Identity
- Corporate Design
- Visuelle Kommunikation
- Markenkommunikation
- Werbung
- Problemlösungsmethoden
- Kreativität
- Kommunikation
- Vermarktungs-Know-How
- Designmanagement
- Kreativitäts- und Problemlösungsmethoden
- Projektmanagement-Skills
- Wettbewerbsvorteile schaffen
- Trendsetzende Design-Lösungen
- Kreativitäts- und Innovationsmoto
Dozenten

Adelina Horn
Markenkommunikation, Affiliate Marketing

Jakob Gleisberg
Fachdozent für: Design Management

Marina Friedrich
Verlagsherstellung, Projektmanagerin Marketing
Inhalte
- das Zusammenspiel aus purer Kreativität, geballtem Vermarktungs-Know-How und praxistauglichen Projektmanagement-Skills
- der Schlüssel, um aus kreativen Gedanken erfolgreiche Wettbewerbsvorteile erwachsen zu lassen
- der Dreh und Angel Punkt jedes Unternehmens, das nach einer ganzheitlichen charakterstarken Ausrichtung strebt
- der gelungene Spagat aus Kapazitäten, Budgets und Ressourcen zu rentablen, nachhaltigen und trendsetzenden Design-Lösungen.
- der Kreativitäts- und Innovationsmotor in Projekten, Unternehmen oder Einzelaufträgen.
Themenschwerpunkte
- Design Management – Corporate Identity & Corporate Design
- Visuelle Kommunikation
- Markenkommunikation | Werbung
- Produkt- und Service-Design
- Kommunikation im Raum
- Kreativitäts- und Problemlösungsmethoden
- Projektmanagement: eine erlernbare Kunst
Dauer des staatlich zugelassenen Fernlernkurses
Der Kurs hat eine Laufzeit von 4 Monaten (ab Abschluss des Fernlernvertrages bzw. der Zusendung der Zugangsdaten zum Kurs). Der abschließende Testtermin kann individuell mit der Studienbetreuung abgestimmt werden.
Inhaltsbereich
Vor Beginn Ihres Kurses werden Ihnen die Lerninhalte in ausgedruckter Form zugestellt. Diese dienen der Vorbereitung auf die Onlinevorlesungen, die in Themenwochen gegliedert sind. Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Dozenten praxisbezogene Hausaufgaben ausgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Dozent übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen in Form einer Facheinschätzung.
Testvorbereitung
Der Kurs bereitet auf den Abschlusstest zum/zur „Design Manager/-in (IHK)“ mit Zertifikat durch die IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH vor. Während der Lernphase werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Vortest zu schreiben, um sich die nötige Lernsicherheit zu verschaffen.
Ablauf des Tests
Der Abschlusstest erfolgt in Form eines Onlinetests. Zum Ablegen des Tests müssen Sie nicht in unseren Räumen erscheinen, sondern können diese von zu Hause aus absolvieren. Der Test besteht aus insgesamt 30 Fragen (Multiple Choice und Freitextfragen), für deren Beantwortung Sie 60 Minuten Zeit haben.
Zusätzliche Informationen
Design Manager/-in (IHK)