Die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg - Basisseminar
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Düsseldorf
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenZertifikat (Befähigungsnachweis)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Steve de Shazer und Insoo Kim Berg entwickelten 1982 die ’solution focused brief therapy’ (SFBT) im Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, USA.
Vorrangig fokussiert dieser Ansatz die Lösung. anstatt des Problems; die Ressourcen, anstatt der Defizite; die Zukunft, anstatt der Vergangenheit sowie die Entwicklung von kleinen, kreativen, praktischen Schritten.
Hierbei zeigt sich die wirksame Effektivität einer Veränderung in einem ganzheitlichen Handlungsspielraum innerhalb von Psychotherapie, Psychiatrie, Beratung, Management, Coaching, Mediation, Pädagogik, Supervision und Seelsorge.
Dazu dienen die jeweils individuellen Ressourcen, Ausnahmen, Fertigkeiten, Wünsche, Fähigkeiten und Ziele als kreative Denk- und Handlungsbausteine.
Und diese Bausteine bringen die Klienten jeweils mit, da sie in ihnen vorhanden sind - vielleicht noch nicht so offensichtlich oder bewusst. Jedoch ist das der ‚Job’ des Interviewenden - zusammen mit den Klienten - diese für die individuell-passgenaue Lösung nutzbar zu machen.
Weshalb ist diese Therapie so breit und vielfältig einsetzbar?
Weil keine intensive Problemanalyse notwendig ist; die Methode ist durch die angewandte strategische Interviewstruktur - mit dem Kernstück der Wunderfrage - radikal auf die Lösung fokussiert.
Dabei geht es nicht nur um die Fertigkeit der spezifischen Fragestellung, sondern um das Gesamtpaket:
Die lösungsfokussierte Grundhaltung, das praktische Handwerkszeug - als auch die spezifische Form und Struktur der Gesprächsgestaltung.
Die Methodik ist einfach, aber nicht leicht (Steve de Shazer: "It’s simple, but not easy!"); insbesondere in der präzisen Erarbeitung ‚step by step’ und einer Umsetzung der letztlich so wirksamen Schritte; die aber in der Konsequenz den Erfolg dieses weltweit am meisten angewandten, innovativen Ansatzes ausmachen.
Ziel: Methodische Vermittlung der Bausteine des lösungsfokussierten Ansatzes in Theorie und Praxis.
Persönliche Themen können hierbei als Praxisbeispiele und zur Selbsterfahrung dienen.
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf einzelne Personen, Paare, Familien und Gruppen.
Die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg - Basisseminar