Kurs derzeit nicht verfügbar
Die Patentpraxis in Japan
Seminar
In München ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Unterrichtsstunden
3h
-
Dauer
1 Tag
Das Patentsystem ist in jedem Staat unterschiedlich. Die Patentämter, die Prüfer und die Patentanwälte haben ihre eigenen Vorgehensweisen. So ist es auch in Japan. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick, wie Sie mit dem japanischen Patentsystem in der Praxis umgehen sollten. Sie erfahren, wie die Kommunikation zwischen dem Japanischen Patentamt und den Japanischen Korrespondenzkollegen funktioniert, welche Erfordernisse, u.a. Übersetzungserfordernisse erforderlich sind und wie das Patent in Japan geprüft und erteilt wird.
Meinungen
Themen
- Patentrecht
- Übersetzungen
Dozenten

Jacobus Sonderhoff
Patentrecht Japan
Patentingenieur SONDERHOFF & EINSEL, Tokyo...............................................................................................................................................................
Inhalte
- Überblick über das Japanische Patentsystem
- Kommunikation mit dem Japanischen Patentamt
- Kommunikation mit den Japanischen Vertretern als Schnittstelle
- Übersetzungserfordernisse
- Formulierung der Patentansprüche
- Freiwillige Verbesserungen
- Prüfungsbescheide
- Informelle Rücksprachen durch den Prüfer
- Zurückweisungsbeschluss und Beschwerde
- Teilanmeldungen
- Fristen und Gebühren
- Vermeiden von Rechtsverlusten
- Heilung von Rechtsverlusten
Die Patentpraxis in Japan