Die rätselhaften Etrusker
VHS
In Göppingen

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Göppingen
-
Dauer
7 Tage
Um 800 v.Chr. tritt in Mittelitalien plötzlich eine Hochkultur aus dem Dunkel der Frühgeschichte: die Etrusker. So fasziniert wir von ihren herrlichen Grabbeigaben und Grabgemälden sind, so rätselhaft bleibt uns ihr Erbe und ihre Hinterlassenschaft. Woher kamen sie? Die heutige Forschung glaubt, von der griechischen Insel Lemnos. Andere meinen, sie seien die eigentlichen Ureinwohner Italiens.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Ingeborg Heide Kremer
Kunsthistorikerin
Inhalte
Um 800 v.Chr. tritt in Mittelitalien plötzlich eine Hochkultur aus dem Dunkel der Frühgeschichte: die Etrusker. So fasziniert wir von ihren herrlichen Grabbeigaben und Grabgemälden sind, so rätselhaft bleibt uns ihr Erbe und ihre Hinterlassenschaft. Woher kamen sie? Die heutige Forschung glaubt, von der griechischen Insel Lemnos. Andere meinen, sie seien die eigentlichen Ureinwohner Italiens. Sicher ist, dass sie die Wegbereiter der Römer waren, die so viel von ihnen lernten und es ihnen so übel dankten! In diesem Semester sind sie unser Mittelpunkt: die bezaubernden, kunstsinnigen, rätselhaften Etrusker.
Dauer: 7 x
Stunden: 14
Zusätzliche Informationen
Die rätselhaften Etrusker