Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur
Seminar
In Dortmund und Lübeck

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
wir zeigen Ihnen wichtige Tricks und Taktiken, um versteckte Punkte einzusammeln und das gerade bei dieser Klausur oftmals herrschende Zeitproblem durch Struktur, Übersicht und richtige Gewichtung zu meistern.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Peter Becker
Referent

Torsten Kaiser
Referent
Inhalte
Die Rechtsanwaltsklausuren fallen im Examen in der Regel am dürftigsten aus. Damit Sie diese Erfahrung in der immer wichtiger werdenden Anwaltsklausur nicht machen müssen, haben wir einen zweitägigen Kurs konzipiert, der gezielt auf die Anforderungen, Tücken und Möglichkeiten dieser Klausur angelegt ist und eine optimale Vorbereitung garantiert. Das korrekte Abfassen des Gutachtens, das richtige „Spiel“ mit den prozesstaktischen Erwägungen, die fehlerfreie Formulierung des Schriftsatzes, all dies wird umfassend und getrennt nach Kläger- und Beklagtenklausur erarbeitet und eingeübt. Außerdem zeigen wir Ihnen wichtige Tricks und Taktiken, um versteckte Punkte einzusammeln und das gerade bei dieser Klausur oftmals herrschende Zeitproblem durch Struktur, Übersicht und richtige Gewichtung zu meistern. Wir bereiten Sie ferner auf den neuen Klausurtyp, die Kautelarklausur, vor. Sie erfahren z.B., wie GmbH-Verträge, Testamente oder allgemeine Geschäftsbedingungen abgefasst werden sollten.
Das kursbegleitende Skript, das im November 2007 bei Luchterhand unter dem Tilel "Die Anwaltsklausur Zivilrecht" erschienen ist, enthält u.a. auch zu den neuen Aufgaben zahlreiche Muster und wichtige Hinweise.
Die Anwaltsklausur kann kommen!
Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur