E-Learning Schlafstörung: Umgang mit Schlafproblemen, Techniken und Lösungsstrategien
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
3h
-
Dauer
1 Woche
-
Beginn
nach Wahl
-
Virtueller Unterricht
Ja
Erlernen Sie einen Umgang mit Schlafproblemen. Verbessern Sie das Ein- und Durchschlafen: für mehr Energie im Alltag. Erfahren Sie die wichtigsten Mythen und Fakten über Schlaf, um so Schritt für Schritt zur Bewältigung Ihrer Schlafproblematik zu gelangen.
https://health.impulsdialog.de/schlafpaket
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Internet
Meinungen
Themen
- Umgang mit Schlafproblemen
Dozenten

Oana Cociu
Master Psychologin & Expertin für Schlaf und Mobbing
"Die im Dialog gewonnene Erkenntnis ist die Basis jeglicher Veränderung." - Expertin für klinische Psychologie in der Arbeitswelt, Entspannung, Stressbewältigung; Master of Science Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Inhalte
Dieses Onlinetraining enthält 3 Module, um Schlafstörungen entgegenwirken zu können. Erfahren Sie die wichtigsten Mythen und Fakten über Schlaf, um so Schritt für Schritt zur Bewältigung Ihrer Schlafproblematik zu gelangen. Nutzen Sie die Entwicklungstools und die angeleiteten Audiodateien für mehr Entspannung und Gelassenheit - damit das Bett wieder der Ort der Erholung wird.
Schlaf ist ein Zustand, der uns fast 1/3 unseres Lebens begleitet. Viele Menschen leiden mittlerweile unter Ein- oder Durchschlafstörungen bzw. haben keinen erholsamen Schlaf mehr. Schlafstörungen sind mittlerweile sehr verbreitet und führen dazu, dass Betroffene schon mit einem unangenehmen Gefühl abends zu Bett gehen. Es gibt viele Mythen und Meinungen zu wichtigen Facetten des Schlafes. Im einführenden Impulsdialog werden die Master Psychologin Oana Cociu und William Kremlitschka mit vielen Unklarheiten aufräumen und Ihnen wichtige Tipps zum besseren Schlaf an die Hand geben. Im Anhang erhalten Sie dazu weitere Arbeits- und Informationsblätter. Damit der Schlaf wieder zu einem angenehmen und wohltuenden Regenerationszustand wird. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (21:56 min) und 5 Entwicklungstools.
Im ersten Modul zu Schlafstörung wurden bereits viele Grundlagen gelegt, um einen erholsameren Schlaf zu ermöglichen. Für Betroffene ist es allerdings oft schwierig die Schlafhygiene und einzelne Zusammenhänge zu betrachten. Im zweiten Impulsdialog zum Thema Schlaf werden die Master Psychologin Oana Cociu und William Kremlitschka ausführlich viele Hinweise und Tipps für einen angenehmeren Schlaf darstellen. Im Anhang befindet sich zudem eine Audiodatei, die Ihnen beim Einschlafen helfen wird. Weiterhin gibt es einige Informations- und Arbeitsblätter, damit Erholung und Gelassenheit statt Frust und Ärger Ihre Nacht bestimmen. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (25:54 min), 7 Entwicklungstools und 1 Audiodatei.
Das dritte Modul ist das Autogene Training. Das Autogene Training ist eine der am meist verbreitetsten Methoden zur Entspannung und Regulation. Wir können diese Technik in vielfältiger Weise für uns Nutzen, sei es zum Stressabbau, zur Emotionsregulation, zur Verbesserung unseres Schlafes oder auch zur Schmerzbewältigung. In diesem Impulsdialog zeigt Dipl. Psych. Daniel Lehmann die Hintergründe, die Wirkweise, Anwendungsgebiete und mögliche Übungen zum Autogenen Training. Im Anhang befindet sich dazu ein Trainingsprogramm bestehend aus mehreren Audiodateien und Arbeitsmaterialien. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (16:14 min), 3 Entwicklungstools und 3 Audiodateien.
Erhalten Sie über dieses Onlinetraining die Möglichkeit therapeutenunabhängig sich in diese Thematik einzuarbeiten. Sie erhalten dazu:
- 3 aufbereitete mediale Impulsdialoge, in dem Experten im Dialog mit einem Moderator gezielt an diesem Thema arbeiten und auf Strategien & Techniken eingehn
- geleitete Arbeitsmaterialien mit denen Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen steigern können (u.a. Übungen, Trainings, Zusammenfassungen,...)
- Audiodateien für ein Entspannungstraining, welches Sie als Einschlafhilfe nutzen können
- weitere Empfehlungen und Orientierungshinweise
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität auf unserer Homepage.
https://health.impulsdialog.de/schlafpaketZusätzliche Informationen
Grundwissen und Verständnis,
Erfahrungen und Erkenntnisse,
Verbesserung der Kompetenzen,
Förderungen von Fähigkeiten,
Lösungsansätze und Orientierungshilfe
Wie soll dies vermittelt werden:
mediale Impulsdialoge,
therapeutenunabhängige Arbeitsmaterialien
E-Learning Schlafstörung: Umgang mit Schlafproblemen, Techniken und Lösungsstrategien