Effizientes Lieferanten- und Risikomanagement - Österreich
Seminar
In Salzburg (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Salzburg (Österreich)
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Hebel Sie im Einkauf haben, um aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen. Hierbei lernen Sie insbesondere, wie Sie Chancen heute erkennen und nutzen und nicht zuletzt dadurch Risiken von morgen minimieren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie legen außerdem den Fokus darauf, wie Sie Lieferanten auswählen, bewerten und entwickeln und zusammen mit Lieferanten Ihren Wertbeitrag erhöhen.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Strategischer Einkauf, Warengruppen-Einkauf sowie alle, die für Lieferantenmanagement und/oder Risikomanagement im Einkauf zuständig sind
werden wir uns mit Ihnen in Kontakt setzen. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zum Seminar zu.
Meinungen
Themen
- Risikomanagement
- Lieferantenmanagement
- Einkauf
- Beschaffung
- Österreich
- Lieferantenauswahl
- Lieferantenbewertung
- Risikobewertung
- Lieferantenentwicklung
- Lieferantensuche
Dozenten

Dimitrios Koranis
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft
Inhalte
Einführung in das Lieferantenmanagement
- Ziele und Chancen
- Nutzen versus Aufwand
- Organisatorische Voraussetzungen
Lieferantenauswahl- und Bewertung
- Die richtigen Lieferanten finden
- Systematische Lieferantensuche - Treibende Kräfte
- Kriterien für die Lieferantenauswahl
- Lieferantenauswahl unter Risiko-Gesichtspunkten
- Bewertung von neuen Lieferanten
- Lieferantenportofilo
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Strategisches Lieferantenmanagement als kontinuierlicher Prozess
- Materialgruppenmanagement und Lieferantenmanagement
- Zielgerichtete Lieferantenentwicklung
- Lieferanten- und Kostenmanagement
Chancen- und Risikomanagement im Einkauf
- Risikomanagementprozess
- Chancen und Risiken systematisch erfassen
- Ursache und Wirkungen erkennen
- Umfangreiche Bewertung von Chancen und Risiken
- Aktive Steuerung von Chancen und Risiken
- Welcher Frühwarnindikator für welches Risiko?
- Risiko- und Lieferantenmanagement
Risikobewertung Lieferant
- Transparenz schaffen
- Auskünfte über Lieferanten einholen
- Präventiv statt reaktiv: Kontinuierliche Überprüfung
- Frühwarnsysteme implementieren
Effizientes Lieferanten- und Risikomanagement - Österreich