Ein Sachbuch schreiben
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Journalisten, Autoren, Hobbyschreiber.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Gerlinde Unverzagt
Publizistik, Printjournalismus
Arbeitetete in der Redaktion des Jugendmagazins Blickpunkt, hrsg. v. Landesjugendring Berlin, von November 1988 bis April 1992 als festangestellte Mitarbeiterin mit. Als freie Mitarbeiterin arbeitete sie für Der Tagesspiegel, Zitty Magazin, Der Spiegel, Unicum Magazin, Spielen & Lernen, Eltern, Die Woche, Brigitte, Bummi, Berliner Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Euro Wirtschaftsmagazin, Psychologie Heute, u.a.
Inhalte
Wenn eine gute Idee zu einem packenden Sachbuch reifen soll, passiert das in vielen kleinen Schritten: wie man aus einer Idee ein Thema entwickelt, aus dem sich eine Kernaussage destillieren lässt, die als roter Faden im Exposé aufscheinen wird, das wiederum die Grundlage des Vertrages zwischen Autor und Verlag abgibt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses in zwei Tagen. Der Unterricht soll zum einen den Ablauf beleuchten, zum anderen schlaglichtartig einzelne Stufen auf dem Weg zum Sachbuch in Form von praktischen Übungen vertiefen. Thema gebändigt, These formuliert, Vertrag unterschrieben? Jetzt brauchen wir eine tragfähige Struktur, die uns erlaubt, das Sammelsurium aus Fakten zu ordnen: die Geburt der Gliederung aus der Überfülle des recherchierten Materials bildet einen zweiten Kursschwerpunkt. Danach erscheint das Schreiben wie ein Kinderspiel - Tipps, Tricks und nützliche Hinweise für die Zeit zwischen Rohfassung und Feinschliff runden den Kurs ab.
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Manfred Volkmar
Ein Sachbuch schreiben