Einführung in die Programmierlogik
Seminar
In Butzbach

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Butzbach
-
Dauer
3 Tage
Ein systematischer, nach den Regeln der normierten und strukturierten Programmierung entwickelter Programmentwurf reduziert den Aufwand für das nachfolgende Codieren und Testen. Erlernen Sie bewährte Verfahren für das Programmdesign, die unabhängig von der benutzten Programmiersprache gelten. Sie können übersichtliche Programme entwerfen und dokumentieren. Dar&uum..
Gerichtet an: Programmieranfänger
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
IT-Grundkenntnisse
Meinungen
Inhalte
Ein systematischer, nach den Regeln der normierten und strukturierten Programmierung entwickelter Programmentwurf reduziert den Aufwand für das nachfolgende Codieren und Testen. Erlernen Sie bewährte Verfahren für das Programmdesign, die unabhängig von der benutzten Programmiersprache gelten. Sie können übersichtliche Programme entwerfen und dokumentieren. Darüber hinaus verfügen Sie über die erforderlichen Grundkenntnisse für das Erlernen einer Programmiersprache.
Teilnehmerkreis
Programmieranfänger
Voraussetzungen
IT-Grundkenntnisse
Seminarinhalte
Grundbausteine der Programmierlogik
- Programm, Daten, Befehlsarten
- Struktursatz (Folge, Entscheidung, Schleife)
- Darstellungsmittel auf Befehlsebene
- Programm-Ablauf-Plan (PAP)
- Struktogramm nach DIN
- Pseudocode
- BedingungenMethodische Vorgehensweise
- Strukturierte und normierte Programmierung
- Top-Down-Entwurf und ModularisierungEntwurfs- und Dokumentationsmittel
- Programmdesign
- Strukturdiagramm und Struktogramm auf Programm- und Modulebene
- Pseudocode und Struktogramm auf Befehlsebene
- Satzbeschreibung und Listenentwurf auf DatenebeneEin- und Mehrdateienverarbeitung
- Grundstrukturen von Programmen (linear, zyklisch)
- Notwendige Anweisungen für die Dateiverarbeitung
- Lesemodule
- Sequenzieller und direkter Dateizugriff
- Steuerung der Verarbeitung
- Dateisteuerfelder und Satzauswahl für MehrdateienprogrammeGruppenverarbeitung
- Programmstruktur bei ein- und mehrstufigem GruppenwechselTabellenverarbeitung
- Darstellung von Tabellen
- Formen der Tabellenverarbeitung
- Serieller und direkter Zugriff auf Tabellen
- Serielle und binäre SucheTesten
- Teststrategien
- Erstellung von Testdaten
- Testdurchführung
Leistungsumfang
Seminarunterlagen und -materialien
Pausenbewirtung mit heißen und kalten Erfrischungen
Mittagstisch
Abschluß-Zertifikat
8 Wochen telefonische Nachbetreuung
Einführung in die Programmierlogik