Einkauf von Transportleistungen - so minimieren Sie Frachtkosten
Seminar
In Köln, Stuttgart, München und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Sie bekommen die Grundkenntnisse zum qualifizierten Einkauf von Transportleistungen vermittelt. Sie lernen die wichtigsten Leistungsarten und deren Beschaffungsmärkte kennen. Sie sind in der Lage, mit den vorgestellten Arbeitshilfen Transportleistungen erfolgreich einzukaufen und damit nachhaltig die Transportkosten zu senken. Sie eignen sich speditves Spezialwissen mittels Fallstudien an.
Gerichtet an: Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Seminar ist auch für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Meinungen
Dozenten

Hans-Peter Stiemer
Inhaber
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Inhalte
Die Frachtkosten machen in vielen Unternehmen einen Anteil von 10–15 % des Umsatzes aus und zählen damit zu den kostenintensivsten externen Dienstleistungen. Hier besteht ein immenses Rationalisierungs- und Kosteneinsparpotential. Praxisrelevante Hinweise wie Sie Ihren Frachteneinkauf optimieren, erhalten Sie in diesem seit Jahren bewährten Intensivseminar.
Programm
Logistikzielsetzung und Entwicklung der Transportmärkte
Make or buy / Outsourcing von Transportleistungen
Fundiertes Einkaufs-Know-how für Transportleistungen:
- Struktur und Gewichtung der relevanten Transport-Einkaufskriterien
- Frachtkosten- und Kalkulations-Know-how (Güternah-, Güterfern-, Sammelgut-, Luftfrachtverkehr, KEP-Dienste)
Bewährte Musterarbeitshilfen
- Kalkulationstabellen
- Angebotsvergleich
- Ausschreibung
- Logistikvertrag
- Optimierungscheckliste
Hilfen im Internet (Frachtenbörsen . . .)
Absicherungsmöglichkeiten von Transportleistungen
- Überblick über den Haftungsumfang einzelner Verkehrsträger
- Konkretisierung des Ausschreibungsinhaltes – Schadensprävention im Vorfeld
- Transportschadenquotenabhängige Preisgestaltung
- Systematische Bewertung der Speditionsleistungen durch Kennzahlen
Der praktische Zusatznutzen nach dem Seminar
Die Fallstudien bearbeiten Sie während des Seminars manuell (per Taschenrechner). Nach dem Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen und Spezial-Muster-Kennzahlen und Checklisten per Email. Damit sind Sie in der Lage, das Gelernte sofort an Ihrem Arbeitsplatz zu „automatisieren“.
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit !
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Einkauf von Transportleistungen - so minimieren Sie Frachtkosten