Einkaufsverträge für Investitionsgüter & Ersatzteile
Seminar
In Erding und Bonn

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Dieses Seminar vermittelt Einkäufern praxisnah Expertenwissen, das sie in die Lage versetzt, sich in entscheidenden Rechtsfragen des Investitionsgüter- und Ersatzteileeinkaufs kompetent zu verhalten. Anhand praxisnaher Formulierungen und erprobter Klauseln erlernen Sie in Übungen die erforderliche Rechtssicherheit, um in Verhandlungen bestehen zu können. Sie lernen, wie man Vertragsklauseln wasserdicht formuliert und wie man sie in einer Verhandlung durchsetzt. Sie erfahren, wie Vertragsklauseln auf ihre rechtliche Zuverlässigkeit überprüft werden.
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte, strategische Einkäufer und Mitarbeiter in den Bereichen Einkauf und Materialwirtschaft, die Aufgaben im strategischen Beschaffungsmanagement übernehmen und sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Einkaufsvertäge für Investitionsgüter & Ersatzteile
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundlegende Kenntnisse im Einkaufsrecht sind wünschenswert.
Meinungen
Themen
- Einkauf
- Beschaffung
- Materialwirtschaft
- Einkaufsrecht
- Einkaufsverträge
- Einkaufsvertrag
- Klauseln
- Einkaufsverhandlung
- Ersatzteile
- Investitionsgüter
Dozenten

RA Dr. Harald Michaelis
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft, Einkaufsrecht
Inhalte
- Rechtliche Situation bei Einkaufsverhandlungen
- Rechtsprobleme im vorvertraglichen Bereich
- Allgemeine Klauseln
- Klauseln zum Leistungsinhalt
- Technische Dokumentation
- Vergütung und Sicherheit
- Inspektionen, Probebetrieb und Abnahme
- Lieferanten und Vertragsstrafen
- Mängelrechte
- Haftung
- Schutzrechte
- Schlussbestimmungen
Dieses Seminar vermittelt Einkäufern praxisnah Expertenwissen, das sie in die Lage versetzt, sich in entscheidenden Rechtsfragen des Investitionsgüter- und Ersatzteileeinkaufs kompetent zu verhalten. Anhand praxisnaher Formulierungen und erprobter Klauseln erlernen Sie in Übungen die erforderliche Rechtssicherheit, um in Verhandlungen bestehen zu können. Sie lernen, wie man Vertragsklauseln wasserdicht formuliert und wie man sie in einer Verhandlung durchsetzt. Sie erfahren, wie Vertragsklauseln auf ihre rechtliche Zuverlässigkeit überprüft werden.
Einkaufsverträge für Investitionsgüter & Ersatzteile