Entgeltabrechnung
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
-
Dauer
3 Tage
Ziel dieses dreiteiligen Seminars ist, den Teilnehmern die zahlreichen Änderungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie in der Zusatzversorgung vom Grundsatz her anschaulich zu erläutern und an Fallbeispielen die Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sichtbar zu machen. Inhaltlich ist das Seminar ein Wegweiser durch das Lohnsteuerabzugsverfahren und der Ermittlung des Sozialversicherungsstatus und der Sozialversicherungsbeiträge- und meldungen. Vom Führen der Personalakte, über verschiedene Statistiken wie Urlaub, Krankheit usw. bis hin zur ständigen Anpassung an neue sozialversicherungsrechtliche Regelungen wird den Teilnehmern anwendungsbereites Wissen vermittelt. Aufbauend auf vorhandene Grundkenntnisse erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Vielzahl der gesetzlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Bestimmungen, die für die Bezüge-/ Entgeltabrechnung wichtig sind. Dabei wird auf besondere aktuelle Problemstellungen und deren abrechnungsseitige Handhabung eingegangen. Anhand von Fallbeispielen werden die Themen praxisgerecht erarbeitet. Dadurch werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, zukünftig auch komplizierte Abrechnungssachverhalte selbstständig zu bearbeiten. Das Konzept sieht vor, dass das Seminar als Ganzes oder an einzelnen Tagen belegt werden kann.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Zusätzliche Informationen
Entgeltabrechnung