Entspannungspädagogin für Kinder und Erwachsene
Kurs
In Koblenz und Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
8 Tage
Tätigkeitsfelder und Einsatzgebiete Ihre Einsatzgebiete sind zahlreich! Kindergärten und Kindertagesstätten Schulen aller Altersklassen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, z.B. Volkshochschule oder Erwachsenenbildungswerk Kooperationen mit Krankenkassen in Präventivmaßnahmen Firmen und Unternehmen zur Senkung der krankheitsbedingten Ausfälle und Erhöhung der Leistungsfähigkeit Eigene Entspannungspraxis / Freie Seminare und Kurse.
Gerichtet an: Pädagogen und Pädagoginnen / ErzieherInnen / KinderpflegerInnen / Heilerziehungs- und AltenpflegerInnen / GrundschullehrerInnen / TherapeutInnen / KrakenpflergerInnen / KrankengymnastInnen
Wichtige Informationen
Dokumente
- Entspannungspädagogin
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Diese Ausbildung richtet sich besonders an Personen, die beruflich mit Kindern und Erwachsenen arbeiten und deren Lebensqualität im wesentlichen verbessern wollen. Die Anerkennung durch die Krankenkassen nach § 20 SGB V ist gekoppelt an Ihre Grundausbildung! Psychologen / Pädagogen ErzieherInnen Kinderpfleger/inn
Meinungen
Dozenten

Petra Schwindt
Entspannung / Psychotherapie (HpG)
Petra Schwindt • NLP-Trainerin Excellence (NLPU) GTC • Psychotherapeutische Heilpraktikerin (HpG) • Entspannungspädagogin und Entspannungstrainerin • Seminarleiterin Autogenes Training (tba) • Hypnosetherapeutin (SAGA) • Businessconsulter und Managementcoach (tba) • Erzieherin (staatl. anerkannt) • Fachtrainerin soziale Kompetenz (tba) • Mitglied im VfP e.V.

Walter Friedrich
Kommunikation / Psychologisches Coaching / Entspannung
Walter Friedrich • NLP-Trainer Excellence (NLPU) GTC • wingwave Coach (Besser-Siegmund-Institut) • Businessconsulter und Managementcoach (tba) • Psychotherapeutischer Heilpraktiker tba) • Entspannungspädagoge • Erzieher (staatl. anerkannt) • Fachtrainer soziale Kompetenz (tba) • QM Beauftragter DIN ISO 9000
Inhalte
Ausbildungsinhalte
Den Schwerpunkt der Ausbildung bildet das klassische Autogene Training nach J.H. Schultz, in dieser werden alle 6 Grundformen vermittelt. Sie werden nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in der Lage sein, selbständig Entspannungskurse und spezielle Kurse im Autogenen Training für Kinder und Erwachsene durchzuführen. Während der Ausbildung werden die für das Autogene Training wichtigsten physiologischen und anatomischen Grundlagen vermittelt. Darüber hinaus werden sie mit weiteren Entspannungstechniken vertraut gemacht.
- Einblicke in andere Entspannungstechniken
- (u.a. PMR, Qigong, Hypnose)
- Indikationen und Kontraindikationen
- Massagen
- Übungen zur Bewegung und Entspannung
- meditative und kreative Tänze
- Umgang mit meditativer Musik
- Phantasiereisen
- meditatives Malen
- Methodik und Didaktik
- Selbstmanagement
- Erarbeitung eines Entspannungskurses
- Materialien und Hilfsmittel
- Theorien der Entspannungstechniken
mittels moderner Entspannungsverfahren - Grundlagen der Psychologie und therapeutischer Interventionstechniken
Interventionsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis - Physiologische und psychologische Aspekte der Entspannung
Aufgabe einer Entspannungspädagogin für Kinder und Erwachsene
Immer mehr Menschen müssen erst lernen, wie man sich sinnvoll entspannt. Ihre Aufgabe als Entspannungspädagogin ist es, die entsprechenden Verfahren und Methoden zu vermitteln.
Sie vermitteln in Kursen oder Einzelstunden ihren Teilnehmern
- in Stressituationen gezielt zu entspannen und so körperlich gesund und leistungsfähig zu bleiben.
- innere Ruhe wieder zu finden und so Stresssymptome wie Bluthochdruck, Migräne und Einschlafstörungen einzudämmen.
- Konzentrationsfähigkeit in Schule und Beruf wiederherzustellen oder zu steigern.
- chronische Schmerzbestände positiv zu beeinflussen.
u.v.m.
Zusätzliche Informationen
Der Preis beinhaltet 4 WE-Termine Samstag 10-18 Uhr / Sonntag 9 - 16 Uhr, ausführliches Skriptmaterial und handouts, Zertifikat, Getränke und Obst
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Entspannungspädagogin für Kinder und Erwachsene