Erfolgsfaktor Diplomatie
Kurs
In Hannover, Nürnberg und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
August
weitere Termine
Wenn Sie diplomatische Gespräche führen möchten und das Gleichgewicht zwischen direkt und höflich sprechen finden möchten, dann sind Sie hier richtig. Auf emagister.de stellt „Erfolgsfaktor Diplomatie" der Verlag Dashöfer weitere Informationen zur Verfügung.
In diesem Seminar lernen Sie die eigenen Ziele zu kommunizieren und durchzusetzen. Darüber hinaus erfahren Sie wie Sie Gespräche konflitlos austragen können und tranieren in Gesprächssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag.
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die zu einem individuellen, diplomatischen Gesprächsstil gelangen wollen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Diplomatie
- Kommunikationsdesign
- Kommunikationskompetenz
- Gesprächsführung
- Reden
- Kommunikation
- Recht
- Konfliktlösung
- Argumentation
- Kommunikation und Sprache
- Kommunikationswissenschaft
- Kritikgespräche
- Gesprächssituationen
- Gespräche
- Konflikten
- Verbale Kommunikation
- Diskussionssituationen
- Diplomatisch
- Gesprächshaltung
- Nonverbal kommunikation
Inhalte
- Widerstrebende Interessen konstruktiv steuern
- Grundsätze der Diplomatie
- Der „macht es allen recht“-Antreiber – sensibel, achtsam und immer gefällig
- Das Harvard Konzept – Hart in der Sache, weich zu den Menschen
- Menschenbild und Gesprächshaltung als Grundlage diplomatischer Kommunikation
- Diplomatie in der Kommunikation (verbal / nonverbal)
- Sprachliche Werkzeuge der Diplomatie
- Zielführend agieren, Verhandlungen und schwierige Situationen meistern
- Eignung finden, „Nein“ überwinden
- In schwierigen Gesprächen diplomatisch bleiben
- Gesprächsstörer diplomatisch einbinden
- Ergebnisorientierte Kritikgespräche professionell führen
- Diplomatisch Grenzen setzen und „Nein“ sagen
- Schwierige Gesprächspartner und Persönlichkeitstypen gekonnt einschätzen
- Souverän auf Widerstände, Ausreden und Ignoranz reagieren
- Killerphrasen gekonnt kontern
Erfolgsfaktor Diplomatie