Erlebnistag Archäologie
VHS
In Wolfenbüttel

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Wolfenbüttel
-
Dauer
1 Tag
Hier könnt ihr erfahren, wie altsteinzeitliche Jäger und Sammler, jungsteinzeitliche Ackerbauern und Viehzüchter oder Metallarbeiter aus Bronze- und Eisenzeit gelebt und welche Spuren sie hinterlassen haben. Diese kindgerechte Führung wird durch praktische Arbeiten ergänzt: Feuer-. steine schlagen, Getreide mahlen, Steine bohren, töpfern,weben, Drahtfibeln herstellen. Je nach Witterung wird eventuell noch Brot im Lehmofen im Museumshof gebacken.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Iris Aginmar
Dozent/in
Inhalte
Erlebnistag Archäologie (8 - 12 Jahre) in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum – Ferienkurs –
Hier könnt ihr erfahren, wie altsteinzeitliche Jäger und Sammler, jungsteinzeitliche Ackerbauern und Viehzüchter oder Metallarbeiter aus Bronze- und Eisenzeit gelebt und welche Spuren sie hinterlassen haben. Diese kindgerechte Führung wird durch praktische Arbeiten ergänzt: Feuer-
steine schlagen, Getreide mahlen, Steine bohren, töpfern,weben, Drahtfibeln herstellen. Je nach Witterung wird eventuell noch Brot im Lehmofen im Museumshof gebacken. Geplant ist darüber hinaus ein Besuch beim Archäologen im Magazin des Landesmuseums, der euch zeigen wird,wie die Funde bestimmt werden
Zusätzliche Informationen
Erlebnistag Archäologie