Kurshighlights
VHS Theater Hinter die Kulissen geschaut in Braunschweig
- VHS
- Braunschweig
- 1 Tag
...Wir besuchen die Orte, an denen Leute arbeiten, die Theater überhaupt erst möglich machen: zum Beispiel die Tischlerei,Schneiderei oder den Malsaal...
- VHS
- Wolfenbüttel
- 1 Tag
...Hier könnt ihr erfahren, wie altsteinzeitliche Jäger und Sammler, jungsteinzeitliche Ackerbauern und Viehzüchter oder Metallarbeiter aus Bronze...
- VHS
- Salzgitter
- 1 Tag
...Selbstverständlich befinden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorbestellt werden...
VHS Monatliches Sicherheitstraining für Kinder in Salzgitter
- VHS
- Salzgitter
- 4 Tage
...Die Inhalte zielen darauf, die Techniken zu festigen und den Sinn für eine Früherkennung von Gefahrensituationen zu schärfen. Monatliches Sicherheitstraining für Kinder...
- VHS
- Salzgitter
- 2 Tage
...Damit Sie auch nach diesem Kurs in Übung bleiben, haben Sie die Möglichkeit, in einem anschließenden monatlichen Trainingskurs quer einzusteigen...
- VHS
- Salzgitter
- 4 Tage
...Trainingsseminar werden die Techniken aus dem Einführungskurs aufgefrischt und dann fortgeschrittene Techniken der Selbstverteidigung geübt...
Meinungen über VHS Salzgitter
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände. Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

