EU-Verkehrsleiter Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung
IHK
In Künzell

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Gerichtet an
Für Unternehmen und Arbeitnehmer
-
Ort
Künzell
-
Unterrichtsstunden
80h
-
Dauer
nach Vereinbarung
Wenn Sie als Unternehmer einen Betrieb im gewerblichen Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht haben betreiben wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis der für den Betriebssitz zuständigen unteren Verkehrsbehörde. Voraussetzung für die Erlaubniserteilung ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit, dass Sie oder die zur Führung der Geschäfte bestellte Person die fachliche Eignung zur Führung eines Güterverkehrsunternehmens nachweist.
Gerichtet an: verantwortliche Personen in Speditionen oder Personen welche eine Selbstständigkeit anstreben
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzung für die Erlaubniserteilung ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit, dass Sie oder die zur Führung der Geschäfte bestellte Person die fachliche Eignung zur Führung eines Güterverkehrsunternehmens nachweist. Führerschein C1, C1E, C, CE Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Meinungen
Themen
- Straßenverkehrsvorschriften
- Grenzüberschreitender Verkehr
- Sach- und Fachkunde Güterverkehr
Dozenten

verschiedene, qualifizierte Dozenten
Bewachungsgewerbe
Inhalte
Wenn Sie als Unternehmer einen Betrieb im gewerblichen Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen, die einschließlich Anhänger mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht haben, betreiben wollen, benötigen Sie dazu eine Erlaubnis der für den Betriebssitz zuständigen unteren Verkehrsbehörde.
Der Kurs dient der Vorbereitung auf die entsprechende Eignungsprüfung.
Lehrgangsinhalte:
- Güterkraftverkehrsgesetz GüKG
- Handelsgesetzbuch HGB
- Logistik, EDV, Telematik, Navigationsgeräte
- Marketing
- Internationaler Güterkraftverkehr
- Zollpraxis und -formalitäten
- Besonderheiten Straßenverkehrsrecht EU-Staaten
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Versicherungsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Fahrzeugkostenrechnung
- Straßenverkehrsrecht
- Umweltschutz
- Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Kaufmännisches Rechnen
Zusätzliche Informationen
EU-Verkehrsleiter Vorbereitung auf die IHK Fach- und Sachkundeprüfung