Fachkaufmann für Einkauf und Logistik IHK (Distance Learning) (Bachelor Professional of Purchasing and Logistics CCI)
IHK
In Abeq Köln und Abeq Neuss

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
-
Dauer
1 Jahr
Gerichtet an: - Kfm. Mitarbeiter aus dem Bereich Einkauf/Logistik. Studienabbrecher mit Berufspraxis. Qualifizierte Praktiker
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspr...
Meinungen
Inhalte
- - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in Einkauf und Logistik, oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis in Einkauf und Logistik, oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in Einkauf und Logistik. Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben in Einkauf und Logistik gemäß der Verordnung vom 31.10.2001 haben.
Abweichend kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er/sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Die Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung erfüllt sein. Somit kann der Studiengang innerhalb der Frist besucht werden.
Kursinhalt:
- Handlungsübergreifende Qualifikation:
- Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing
- Logistik und Logistikstrategien
- Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik
- Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik
- Personalführung, Team- und Projektmanagement
Handlungsspezifische Qualifikation:
Wahl zwischen Einkauf oder Logistik
Einkauf:
- Einkaufsstrategien/ Beschaffungsmarketing
- Einkaufsvorbereitung/ Einkaufsabwicklung
- Preis- und Wertanalyse
- Einkaufsverhandlungen/ Einkaufsverträge einschl. besonderer Verträge
- Einkaufscontrolling
Logistik:
- Materialplanung/ Bedarfsermittlung
- Wareneingang/ Qualitätskontrolle
- Lagerwirtschaft, -steuerung und -verwaltung
- Transport/ -verträge, Logistikcontrolling
Hotline:
Jeden Donnerstag steht Ihnen ein erfahrener Dozent von 15:00 Uhr - 20:00 Uhr für fachbezogene Fragen zum Rahmenstofflehrplan oder Unterrichtsinhalt zur Verfügung. Somit ist eine persönliche Betreuung während des Distance Learnings geleistet, falls Sie nicht weiterkommen sollten. Die Hotlinenummer lautet: (02 21) 67 11 68 11
Um auf unsere ausführliche Informationsmappe zu gelangen, klicken Sie bitte HIER!
Studiendauer
- -
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Studiendauer von 12 Monaten ist flexibel und kann Ihrem Lerntempo entsprechend verkürzt werden, d.h. Sie können den Fachkaufmann/ die Fachkauffrau auch in 6 Monaten absolvieren. Dazu dient unser Modulsystem: ähnlich wie beim theoretischen Teil des Führscheins werden in einem regelmäßigen Rhythmus die einzelnen Lektionen wiederholt. Sie können also jederzeit mit dem Studium beginnen (Achtung: die Lektionen 1+2 und 8+9 bauen aufeinander auf).
Förderung
- Eine weitere Förderung mit Hilfe des Bildungsschecks ist eventuell nach Prüfung möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der IHK zu Köln unter (02 21) 164 06 20 bei Frau Brigitte Roth! ACHTUNG: Der Bildungsscheck muss vor Studienbeginn beantragt werden, weitere wichtige Voraussetzungen hier im Überblick: Bildungsscheck
berufsbegleitend in 12 Monaten mit je einem Präsenztag pro Monat inkl.
Fachkaufmann für Einkauf und Logistik IHK (Distance Learning) (Bachelor Professional of Purchasing and Logistics CCI)