Fachkraft für Ergonomie
Kurs
In Köln, Berlin, München und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
80h
-
Dauer
2 Monate
Die Verbesserung der Ergonomie erweist sich als eine effektive Präventionsmaßnahme, die sofortige Wirkung auf den Mitarbeiter zeigt. Bei körperlichen Beschwerden von Mitarbeitern, die durch Belastungen und Fehlhaltungen am Arbeitsplatz initiiert werden, gilt es die Arbeit zu „ergonomisieren“ und somit an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Ergonomie
- Ergonomieberatung
- Fachkraft für Ergonomie
- Ergonomiecoach
- Prävention
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Ergonomisches Verfahren
- Ergonomische Strategien
- Ergonomieberater
Dozenten

noch keiner ausgewählt
Aerobic
Inhalte
Ergonomische Arbeitsplätze haben für erfolgreiche Organisationen eine hohe Priorität, egal in welcher Branche.
Die Verbesserung der Ergonomie erweist sich als eine effektive Präventionsmaßnahme, die sofortige Wirkung auf den Mitarbeiter zeigt. Bei körperlichen Beschwerden von Mitarbeitern, die durch Belastungen und Fehlhaltungen am Arbeitsplatz initiiert werden, gilt es die Arbeit zu „ergonomisieren“ und somit an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt. Durch eine Ergonomieberatung lernen Mitarbeiter wie sie ihren Arbeitsplatz ganz individuell einrichten und anpassen, sodass körperliche Belastungen vermieden und gesundheitsfördernde und vor allem rückengerechte Verhaltensweisen umgesetzt werden können. Gezielte Ausgleichsübungen, korrektive Haltungsschulungen und die Steigerung der allgemeinen Fitness ergeben das Rezept gegen die Auswirkungen von Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen. Auf diese Weise werden bestehende Beschwerden gemindert und die individuelle Belastungsfähigkeit gesteigert. Eine gute Ergonomieberatung deckt nicht nur ergonomische Arbeitsplatzmängel auf, sondern schließt gesundheitsrelevante Wissenslücken und fördert aktives gesundheitsförderndes Verhalten bei den Beschäftigten. In dieser Ausbildung erlangen Sie zum einen alle notwendigen Kompetenzen, um Beratungsgespräche mit Mitarbeitern erfolgreich zu führen, als auch Unternehmen bezüglich der Erschaffung eines betrieblichen Ergonomiekonzeptes zu beraten.
Fachkraft für Ergonomie