Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege & Ernährungsberater
Kurs
In Großenkneten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Ort
Großenkneten
-
Dauer
11 Monate
Vorbereitung der Teilnehmer auf eine Tätigkeit (Selbstständig oder Angestellt) als Hundefriseur der anderen Art mit der Zusatzqualifikation "Ernährungsberater".
Gerichtet an: Der Lehrgang zur „Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege" und "Ernährungsberater" richtet sich an alle, die zukünftig selbstständig und professionell mit Hunden als Betreiber/in ihres eigenen individuellen Kleinunternehmens (Hundepflege, Hundepension) arbeiten wollen oder in diesen Berufen schon tätig sind und sich anspruchsvoll weiterbilden möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege & Ernährungsberater
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzungen Es sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie für ca. 9 Monate für Ihre Familie nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Und Sie werden wohl auf einen Teil Ihrer Freizeit verzichten müssen. Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Lehrgang ist berufsbegleitend möglich. (Beinhaltet 12 Arbeitstage)
Meinungen
Dozenten

Jörg Ziemer
Hundeverhaltenstrainer

Kirsten Vöhrenbach
Hundepflege und scheren

Klaus Schaumberger
Unternehmens- und Existenzgründungsberater

Linda Theissen
Büroorganisation

Marleen Schaumberger
Tierheilpraktikerin und Schulungsleiterin
Inhalte
- Fellpflege Hund
- Scheren und Trimmen von Hunden
- Scheren und Trimmen nach Rassestandard
- Ohrenpflege
- Augenpflege
- Zahnpflege
- Krallenpflege
- Ballenpflege
- Entfilzungstechniken
- Erlernen von Standardfrisuren
- Schnitttypen beim Mischling
- Variationen von Schnitten
- Fachgerechtes Baden
- Umgang und Wartung von Geräten und Maschinen
- Verschiedene Arten der Unterbringung
- Was tun bei Aggressionen?
- Kostenkalkulation
- Erkrankungen
- Diagnosemöglichkeiten, Symptomerkennung
- Eigene Behandlungsmöglichkeiten
- Weiterleitung an Tierarzt oder Tierheilpraktiker
- Stoffwechselstörungen
- Erkennen
- Beheben
- Diätetik
- Weiterleitung zum Tierarzt oder Tierheilpraktiker
- Parasiten
- Erkennen
- Bestimmen
- Bekämpfen oder Weiterleitung zum Tierarzt oder Tierheilpraktiker
- Individuelle Ernährungspläne erstellen
- bei Problemen wie: Organerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen oder Hauterkrankungen
- bei wachsenden Hunden
- bei Adipositas
- für alte Hunde oder einfach nur ein Erhaltungsfutter für erwachsene Hunde
- wie lese ich eine Futtermittelanalyse
- Verhaltenspsychologie
- Der aggressive Hund
- Der ängstliche Hund
- Wie verhindere ich, dass ich gebissen werde?
- Wie bekomme ich den Hund dazu, dass er ruhig steht?
- Rhetorik
- Kundengespräche
- Erfolgreich am Telefon
- Verkauf der Produkte
- Beratung
- Wie führe ich eine Futterberatung?
- Pflegeprodukte
- Umgang mit dem Kunden
- Kundenpflege und Kundenbindung
- Warenkunde
- Futter
- Pflegeprodukte
- Zusatzfutter
- Zubehör
- Ergänzungsfuttermittel
- Kauartikel
- Fachkunde
- Bezugsquellen
- Unternehmenszielsetzung
- Rechtsform und Standort
- Dienstleistung/ Produkt
- Dienstleistungserstellung
- Marktanalyse und Marketing
- Personalplanung
- Finanzplanung
- Risikomanagement
- Projektablauf "Existenzgründung" und Checklisten
- Netzwerke für Gründer
- Fördermittel
- Bürokrieg: Was kommt auf mich zu?
- Verkaufsstrategie
- Steuern und Versicherung
- Recht
- Eigener Standort
- Logische und Emotionale Ziele
- Lebenszielanalyse - Life Lines
- Ursache Wirkungsklärung - Ziele, Motivation und Erfolg
- Vision - Zielbestimmung - Ziele ankern
- Glaubensmuster, Blockaden, Filterdenken
- Selbstmotivation in Theorie und Praxis
- Kinesiologische Übungen
- Energieerhaltung für die eigenen Ziele
- Der Weg vom Start zum Ziel
Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege & Ernährungsberater